Springe zum Inhalt

Hochschulinformationstage Vechta 13.-15. Mai 2025

Wer sich für ein Studium entscheidet, hat viele Fragen. Wir wollen Antworten geben. Daher bietet die Uni Vechta auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Informations- und Beratungsprogramm für alle an, die an einem Studium (in Vechta) interessiert sind. Als Offene Hochschule laden wir auch ganz besonders Interessierte ohne Abitur und/oder mit beruflicher Qualifikation ein.

Sie können an Veranstaltungen der Studiengänge und -fächer teilnehmen und so einen direkten Einblick bekommen.
Im Rahmenprogramm steht Ihnen unter anderem das Team der Zentralen Studienberatung als Ansprechpartner zur Verfügung.


Programm HIT 2025


FAQ zu den HIT

Die Informationsveranstaltungen finden im R-Gebäude in der Cafete statt. Im Foyer des R-Gebäudes gibt es einen dauerhaften Infostand der ZSB und einzelne Fächer/ Studiengänge sind dort zeitweise mit Infoständen vertreten (z.B. Kulturwissenschaften, Gerontologie). Einige Informationveranstaltungen finden auch in anderen Gebäude auf dem Campus statt (z.B. Sachunterricht, Mathematik, Katholische Theologie, MSD, GeNauSo). Die genauen Informationen finden Sie in Programm der HIT (PDF).

In der Programmübersicht finden Sie neben den Uhrzeiten jeweils das Gebäude (z.B. R, N, E, F) und die Raumnummer (z.B. R023, E133). Die erste Ziffer der Raumnummer weist auf die Etage hin R023 --> Erdgeschoss, E133--> 1.Stock

Mit Hilfe der interaktiven Campus-Map finden Sie den Weg zu den Veranstaltungsräumen.

Es ist weder eine Anmeldung für den Besuch der HIT noch für einzelne Veranstaltungen notwendig.
Die einzige Ausnahme ist die Bibliotheksführung „Library on the fly“ (Do., 15. Mai 2025 um 11 Uhr)
Melden Sie sich bitte im Vorfeld unter julian.browne@uni-vechta.de an.

An jedem Tag finden von

  • 09-10 Uhr
  • 13-14 Uhr
  • 16-17 Uhr

Campusführungen statt. Treffpunkt ist im R-Gebäude vor der Cafete.

Sowohl Schulklassen als auch Privatpersonen sind herzlich zu den HIT eingeladen.

Während des Angebots "Triff einen Studi" (Austauschrunde mit Studierenden) (Di. & Mi.: 11-12 Uhr sowie Do. 12-13 Uhr i, R-Gebäude in der Cafete), der geöffneten Lehrveranstaltungen oder der Angebote des Fachrats ist es möglich sich mit Studierenden auszutauschen und Fragen zu stellen.

In der Mensa können Sie als Gast essen (11:30-14:00 Uhr).
Die Bezahlung ist nur bargeldlos möglich.

Melden Sie sich dafür im Vorfeld unter zsb@uni-vechta.de. Sie können diese dann während der HIT am Service Point abholen.

Ja, unter

Mailadresse: wlan@uni-vechta.de
Passwort: hit2025!


Einblicke in die Uni Vechta
Wo ist Vechta? BACS? Auslandsaufenthalte? Erste Eindrücke?

Wo liegt Vechta?

360° Rundgang Uni Vechta
Erkunde die Universität

Was ist der Bachelor Combined Studies?
Wie international ist die Uni Vechta?
Erste Eindrücke von Erstis?



Germanistik

Mehr Infos zum Fach

  • Zulassungsbeschränkt
  • Lehramtsoption

Anglistik

Mehr Infos zum Fach

  • Lehramtsoption

Sachunterricht

Mehr Infos zum Fach

  • Zulassungsbeschränkt
  • Lehramtsoption

Biologie

Mehr Infos zum Fach

  • Lehramtsoption
  • Bezugsfach Sachunterricht

Geographie

Mehr Infos zum Fach

  • Lehramtsoption
  • Bezugsfach Sachunterricht

Geschichtswissenschaft

Mehr Infos zum Fach

  • Lehramtsoption
  • Bezugsfach Sachunterricht

Sportwissenschaft

Mehr Infos zum Fach

  • Eignungsprüfung
  • Lehramtsoption

Philosophie – Werte und Normen

Mehr Infos zum Fach

  • Lehramtsoption

Ansprechpartner*innen

Wenn Sie noch Fragen haben