Springe zum Inhalt
International Office
Das International Office koordiniert die internationalen Aktivitäten der Universität Vechta.

Willkommen im International Office!

 

Das Team vom International Office freut sich, bei allen Fragen rund um Auslandsaufenthalte und Internationalisierung weiterzuhelfen! Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Anliegen.

 

Im Folgenden finden Sie die einzelnen Ansprechpersonen. Bitte verwenden Sie für Anfragen an das International Office immer unser Kontaktformular. Das Kontaktformular finden Sie hier.

 


Leitung

Foto Dr.in Natalia Petrillo

Dr.in Natalia Petrillo

Leitung

Team

Foto Doris Blömer

Doris Blömer

Erasmus+ mit Programmländern

Foto Susanne Schöfer

Susanne Schöfer

Sekretariat, Ansprechpartnerin für die Internationale Woche, Erasmus mit Partnerländern (KA171)

Foto Dr.in Frauke Schumacher

Dr.in Frauke Schumacher

Beratung für Degree Seeking Students, Projektkoordination FIT (DAAD) Interkulturelle Angebote

Foto Sarah Winkler

Sarah Winkler

Stellvertretende Leitung, Erasmus+ Hochschulkoordinatorin, Beratung

Foto Steven Zurek

Steven Zurek

Betreuung internationaler Austauschstudierender

Drittmittel-Projekte

Foto Kerstin Abeln

Kerstin Abeln

Verwaltung/Dokumentation: Angebote für Studierende & Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Diese Stelle wird finanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Foto Evgeniya Chumak

Evgeniya Chumak

Lehrkraft im Projekt FIT

Diese Stelle wird finanziert durch das Projekt FIT. Dieses wird gefördert durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Foto Maren Düvel

Maren Düvel

Studienvorbereitung und Studienerfolg im Projekt FIT

FIT: Diese Stelle wird finanziert durch das Projekt FIT. Dieses wird gefördert durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Foto Dr.in Olena Grybok

Dr.in Olena Grybok

LfbA Angebote: für Studierende und Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationshintergrund

Diese Stelle wird finanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Foto Svenja Lange

Svenja Lange

Career Service im Projekt FIT

Diese Stelle wird finanziert durch das Projekt FIT. Dieses wird gefördert durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Foto Dr.in Maria Papamichou

Dr.in Maria Papamichou

LfbA: Angebote für Studierende und Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationshintergrund

Diese Stelle wird finanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Foto Lea Sophie Schmidt

Lea Sophie Schmidt

Ansprechperson: Angebote für Studierende und Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Diese Stelle wird finanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Foto Pia Schmidt

Pia Schmidt

Projektmarketing: Angebote für Studierende und Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationshintergrund

Diese Stelle wird finanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Foto Dr.in Katrin Schumacher

Dr.in Katrin Schumacher

Leitung: Angebote für Studierende und Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Diese Stelle wird finanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Foto Oleksandra Zhylchuk

Oleksandra Zhylchuk

Ansprechperson: Angebote für Studierende und Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Diese Stelle wird teilfinanziert durch das AMIF Projekt: 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder".
Kofinanziert von der Europäischen Union
Lehrkraft

Diese Stelle wird teilfinanziert durch das Projekt FIT. Dieses wird gefördert durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
Foto Steven Zurek

Steven Zurek

Projektkoordination Dialogue

Diese Stelle wird teilfinanziert durch das Projekt Dialogue. Dieses wird gefördert durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Foto Hilfskräfte

Hilfskräfte

 

Die Hilfskraftstellen werden teilweise finanziert durch die Projekte FIT, AMIF 2023-2025 "Jump the Hurdle! Chancengleichheit auf dem Weg in pädagogisch-soziale Handlungsfelder" und Dialogue.