Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten und anderer schriftlicher Arbeiten
März 2024 in Planung
Die nächste Lange Nacht ist für März 2024 geplant. Weitere Informationen finden Sie hier demnächst!
Rückblick
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten und anderer schriftlicher Arbeiten 2023
Die letzte Lange Nacht hat stattgefunden am Donnerstag, 02.März 2023.
Hier geht es zur Stud.IP-Gruppe
Die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ ist ein bundesweites Event, das jedes Jahr am ersten Donnerstag im März an vielen Unis stattfindet. An der Uni Vechta wurde die „Lange Nacht“ das erste Mal im Jahr 2013 angeboten.
Eingeladen zur „Langen Nacht“ sind alle, die an ihren schriftlichen Arbeiten schreiben möchten, egal ob es sich dabei tatsächlich um Hausarbeiten handelt oder um Portfolios, Abschlussarbeiten, Publikationen ….
Dieses Jahr findet die "Lange Nacht"hybrid als Kooperation zwischen dem Sprachenzentrum, der ZSB Lernwerkstatt und dem Medienkompetenzzentrum Vechta statt.
Die Schreib- und Lernberater:innen des Sprachenzentrums und der ZSB Lernwerkstatt unterstützen Sie eine Nacht lang in Form von digitalen Kurzworkshops und Beratung beim Schreiben an unvollendeten Hausarbeiten, Portfolios, Abschlussarbeiten oder anderen Schreibprojekten.
Sowohl an den digitalen Programmpunkten als auch an den digitalen Schreib- und Pausenräumen können Sie entweder von zuhause aus teilnehmen oder gemeinsam in den Co-Learning Spaces des Medienkompetenzzentrums. Das Projekt ViBeS stellt einen ruhigen sowie kooperativen Schreibraum im Medienkompetenzzentrum bereit. Von hier aus können ebenfalls die weiteren digitalen Beratungs- Veranstaltungsangebote besucht werden.
Für den Besuch des Medienkompetenzzentrums ist keine Anmeldung erforderlich!
Für den Besuch der digitalen Veranstaltungen tragen Sie sich bitte in die Studiengruppe „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten 2023“ bei StudIP ein.
Was? Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Wann? 02.03. 23 analog: von 16:00 bis 23:00 Uhr
digital: von 18:00 bis 23:00 Uhr
Wo? analog: Medienkompetenzzentrum in der Justus-von-Liebig Schule, Kolpingstraße 17
digital: StudIP-Gruppe „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten 2023“
Wer? Alle Studierende und Promovierende der Universität Vechta
Hier kommen Sie zum Programm der Veranstaltungen der "Langen Nacht" (aktualisierter Stand 02.03.23)
Hier geht es zur Ankündigung der "Langen Nacht" auf den Seiten des Medienkompetenzzentrums.
Hier kommen Sie auf die Seiten des Schreibzentrums.
Sie möchten schon vor der Langen Nacht gemeinsam schreiben? Am 28.02.und 01.03.23 bietet das Medienkompetenzzentrum Vechta das Moonlight Writing an. Mehr Information dazu finden Sie auf den Seiten des Medienkompetenzzentrums.