Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

Das Vechtaer Deutschlandstipendium

Talente der Region aktiv unterstützen – Seien Sie dabei!

Das Oldenburger Münsterland ist eine starke Region mit vielen talentierten, engagierten und heimatverbundenen jungen Menschen. Diese wollen wir hier bei uns fördern und ihnen Zukunftsperspektiven in der Region bieten.

Das Deutschlandstipendium belohnt herausragende Studienleistungen, die mit gesellschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement verbunden sind. Solche Menschen braucht das Oldenburger Münsterland. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten, füreinander und für die Region einstehen.

An der Universität Vechta wurden seit der Einführung des Deutschlandstipendiums im Jahr 2011 dank der großzügigen Unterstützung regionaler Unternehmen, Verbände, Gebietskörperschaften und Privatpersonen 393 Stipendien (Stand: Studienjahr 2023/24) vergeben. Auch in diesem Studienjahr nutzen wir wieder die starke Verbindung von Region und Universität, um talentierten Studierenden einen weiteren Anreiz für gute Studienleistungen zu bieten: eine Förderung durch das Deutschlandstipendium.


Dank der großzügigen Förderung des Deutschlandstipendiums ist es mir möglich, mich auch vor dem Hintergrund aktueller (globaler) Krisen, auf mein Studium zu konzentrieren und mich zusätzlich ehrenamtlich zu engagieren.

Adelheid Böckmann
Studentin des Master Transformationsmanagement in ländlichen Räumen


Das Deutschlandstipendium nimmt mir finanzielle Hürden, da ich nicht auf Nebenjobs oder andere Beschäftigungen angewiesen bin. Dies schafft zeitliche Freiräume, die ich nutzen kann, um meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten nachzugehen und Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln.

Christopher Gausmann
Student der Fächer Germanistik und Sportwissenschaft mit Lehramtsoption


Das Deutschlandstipendium ermöglicht mir die Freiheit, mithilfe meines Studiums und freiwilligen Engagements persönlich zu wachsen, ohne mir finanzielle Sorgen machen zu müssen. So kann ich beispielsweise außer-universitäre Bildungsangebote wahrnehmen und mich politisch engagieren.

Ulrika Heller
Studentin der Fächer Wirtschaft & Ethik und Sozialwissenschaften

Wie funktioniert das Deutschlandstipendium?

Hand in Hand für Spitzenleistungen: gemeinsam junge Talente fördern.

Das Deutschlandstipendium fördert Studierende mit 300 Euro monatlich – die Hälfte vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern finanziert. Dieses Bündnis aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung ist das Besondere am Deutschlandstipendium.

Gefördert werden Studierende mit guten Noten und Studienleistungen. Ebenso wichtig für eine Förderung ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg.

Die Stipendiat*innen erhalten das einkommensunabhängige Fördergeld von monatlich 300 Euro (zusätzlich zu BAföG-Leistungen) für mindestens zwei Semester. So können sie sich erfolgreich auf ihre Hochschulausbildung konzentrieren.

 

Aus halbe-halbe machen wir ganze Chancen

Ob Wirtschaftsunternehmen, Stiftung oder Alumni: Schon mit 150 Euro monatlich können private Förderer einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Topkräften in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und allen anderen Bereichen leisten, für die ein Hochschulstudium qualifiziert. Zugleich stärkt ihr Engagement im Verbund mit der Universität Vechta das regionale Netzwerk und das Oldenburger Münsterland.

Förder*in werden - Gemeinsam junge Talente unterstützen

 

Wir laden Sie ein, engagierte und leistungsstarke Studierende an der Universität Vechta zu fördern. Mit 150 Euro im Monat können Sie ein volles Stipendium stiften. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften in der Region.

 

Förder*innen des Deutschlandstipendiums 2023/24

  • Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta
  • Berding Beton GmbH
  • Bernard und Inge Inhestern
  • Elisabeth und Carl Leiber Stiftung
  • EWE Stiftung
  • Familie Funke - Stiftung
  • Franz und Christine Grimme
  • Freunde- und Förderverein ZONTA International Diepholz-Vechta e.V.
  • Landessparkasse zu Oldenburg
  • Marius Eriksen Stiftung
  • Mechtild und Günter Welker-Stiftung
  • MLP Finanzberatung SE
  • OLB-Stiftung
  • PERSO Plankontor GmbH
  • Rotary Club Vechta
  • Schott Stiftung
  • Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen
  • Stiftung der Volksbank Vechta eG
  • Universitätsgesellschaft Vechta e.V.
  • Zerhusen Kartonagen GmbH

Die Erfolge des Vechtaer Deutschlandstipendiums seit 2011

Hintergrund Fakten
Stipendien
393
Förder*innen
54
Stipendienmittel
1.414.800 €
eingeworben seit 2011
Stipendiat*innen
35
im Studienjahr 2023/24

Bildnachweise: Fotos Stipendiat*innen (privat), Foto in Grafik Deutschlandstipendium (Samir/Universität Vechta), Förder*in werden (Drobot Dean/AdobeStock), Erfolge des Vechtaer Deutschlandstipendiums (Meckel/Universität Vechta), Vergabefeier 2023/24 (Philip Kreimer/Universität Vechta)