Springe zum Inhalt

Das Vechtaer Deutschlandstipendium

Talente der Region aktiv unterstützen – Seien Sie dabei!

Das Oldenburger Münsterland ist eine starke Region mit vielen talentierten, engagierten und heimatverbundenen jungen Menschen. Diese wollen wir hier bei uns fördern und ihnen Zukunftsperspektiven in der Region bieten.

Das Deutschlandstipendium belohnt herausragende Studienleistungen, die mit gesellschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement verbunden sind. Solche Menschen braucht das Oldenburger Münsterland. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten, füreinander und für die Region einstehen.

An der Universität Vechta wurden seit der Einführung des Deutschlandstipendiums im Jahr 2011 dank der großzügigen Unterstützung regionaler Unternehmen, Verbände, Gebietskörperschaften und Privatpersonen 434 Stipendien (Stand: Studienjahr 2024/25) vergeben. Auch in diesem Studienjahr nutzen wir wieder die starke Verbindung von Region und Universität, um talentierten Studierenden einen weiteren Anreiz für gute Studienleistungen zu bieten: eine Förderung durch das Deutschlandstipendium.

Portrait der Deutschlandstipendiatin Karoline Rottmann mit Klickpfeil


Mithilfe des Deutschlandstipendiums bekomme ich die Möglichkeit, mich mit mehr Energie im Fachrat zu engagieren. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es mir, mein gesamtes Potenzial im Studium ausschöpfen zu können, was mir sehr wichtig ist.

Karoline Rottmann
Studentin Management Sozialer Dienstleistungen

Portrait des Deutschlandstipendiaten Frederic Müller vor weißem Hintergrund mit Klickpfeil

Das Deutschlandstipendium unterstützt mich insbesondere finanziell und ermöglicht mir mein umfangreiches und zeitintensives Engagement in verschiedenen Gremien. Aber auch die ideelle Komponente, also der wertschätzende Kontakt mit den privaten Stifterinnen und Stiftern ist für mich von besonderer Bedeutung.

Frederic Müller
Student der Fächer Germanistik und Geschichtswissenschaften

Portrait der Deutschlandstipendiatin Annalena Birkemeyer mit Klickpfeil


Das Deutschlandstipendium hilft mir, dass ich mich voll auf mein Studium als Grundschullehrerin konzentrieren und mich gleichzeitig ehrenamtlich engagieren kann. Außerdem stellt die besondere Auszeichnung des Stipendiums eine Wertschätzung meiner Leistungen und Tätigkeiten dar.

Annalena Birkemeyer
Studentin der Fächer Mathe und Sport mit Lehramtsoption

Wie funktioniert das Deutschlandstipendium?

Hand in Hand für Spitzenleistungen: gemeinsam junge Talente fördern.

Das Deutschlandstipendium fördert Studierende mit 300 Euro monatlich – die Hälfte vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern finanziert. Dieses Bündnis aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung ist das Besondere am Deutschlandstipendium.

Gefördert werden Studierende mit guten Noten und Studienleistungen. Ebenso wichtig für eine Förderung ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg.

Die Stipendiat*innen erhalten das einkommensunabhängige Fördergeld von monatlich 300 Euro (zusätzlich zu BAföG-Leistungen) für mindestens zwei Semester. So können sie sich erfolgreich auf ihre Hochschulausbildung konzentrieren.

 

Aus halbe-halbe machen wir ganze Chancen

Ob Wirtschaftsunternehmen, Stiftung oder Alumni: Schon mit 150 Euro monatlich können private Förderer einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Topkräften in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und allen anderen Bereichen leisten, für die ein Hochschulstudium qualifiziert. Zugleich stärkt ihr Engagement im Verbund mit der Universität Vechta das regionale Netzwerk und das Oldenburger Münsterland.

Förder*in werden - Gemeinsam junge Talente unterstützen

 

Wir laden Sie ein, engagierte und leistungsstarke Studierende an der Universität Vechta zu fördern. Mit 150 Euro im Monat können Sie ein volles Stipendium stiften. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften in der Region.

 

Förder*innen des Deutschlandstipendiums 2024/25

  • Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta
  • airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH
  • BERDING BETON GmbH
  • Bernard und Inge Inhestern
  • Bürgerstiftung Vechta
  • Christine und Franz Grimme
  • Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung
  • Elisabeth und Carl Leiber Stiftung
  • EWE Stiftung
  • Familie Funke-Stiftung
  • Familie-Grage-Stiftung
  • Freunde- und Förderverein von ZONTA International Diepholz-Vechta e.V.
  • Landessparkasse zu Oldenburg
  • Marius Eriksen Stiftung
  • Mechtild und Günter Welker-Stiftung
  • MLP Finanzberatung SE
  • OLB-Stiftung
  • PERSO PLANKONTOR GmbH
  • Rotary Club Diepholz-Vechta
  • Rotary Club Vechta
  • Schott Stiftung
  • Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen (SMNW)
  • Stiftung der Volksbank Vechta eG
  • Universitätsgesellschaft Vechta e.V.
  • Zerhusen Kartonagen GmbH

Die Erfolge des Vechtaer Deutschlandstipendiums seit 2011

Hintergrund Fakten
Stipendien
434
Förder*innen
57
Stipendienmittel
1.562.400 €
eingeworben seit 2011
Stipendiat*innen
41
im Studienjahr 2024/25

Bildnachweise: Fotos Stipendiat*innen (privat), Foto in Grafik Deutschlandstipendium (Samir/Universität Vechta), Förder*in werden (Drobot Dean/AdobeStock), Erfolge des Vechtaer Deutschlandstipendiums (Meckel/Universität Vechta), Vergabefeier 2024/25 (Friedrich Schmidt/Universität Vechta)