Moonlight Studying

Moonlight Studying: Tipps für die Anfertigung von Referaten und Hausarbeiten, zum Zeitmanagement und zur Literaturverwaltung
An vier Mittwochabenden im SoSe 2022 bieten wir (die ZSB-Lernwerkstatt und die Schreibberatung des Sprachenzentrums) wieder unser Moonlight Studying an. Jeweils um 19:00 Uhr wird es Kurzworkshops zu den o.g. Themen geben. Anschließend an zwei der Workshops besteht die Möglichkeit der individuellen Schreibberatung.
Termine und Themen
20.04.22 Stressfrei durchs Semester - Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement
25.05.22 Tipps für Referate
22.06.22 Aufschieben adé – Tipps, um sich selbst zu motivieren und nicht ablenken zu lassen
20.07.22 Tipps für Hausarbeiten
Alle Termine finden online in den digitalen Räumen der jeweiligen Studiengruppe statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sie melden sich an, indem Sie sich bei Stud.IP in die Veranstaltung "Moonlight Studying SoSe 2022 + Titel der Veranstaltung" eintragen. Sie finden die Veranstaltung bei Stud.IP im Studienbereich "sonstiges" oder über die Suchfunktion
(Die Veranstaltung am 22.06.22 zum Thema "Bascis der Literaturverwaltung - Einführung Citavi" muss leider ausfallen. Stattdessen gibt es eine Veranstaltung zum Thema Aufschieben/Motivation)