Übersicht aller Beauftragten der Universität Vechta
Auf dieser Seite können Sie alle Beauftragten der Universität Vechta auf einen Blick kennenlernen.
Weitere Informationen sind in jedem Bereich verlinkt.
Gleichstellungsbeauftragte
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Vechta (i.V.) ist seit April 2023 Prof.in Dr.in habil. Rita Stein-Redent.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ansprechpartnerin und Vertrauensperson bei gleichstellungsrelevanten Fragen, Konflikten und Ideen, bei Diskriminierung oder sexualisierter Belästigung. Sie achtet darauf, dass die Hochschule ihrem gesetzlich vorgeschriebenen Gleichstellungsauftrag nachkommt.

Prof.in Dr.in Rita Stein-Redent
Gleichstellungsbeauftragte (i.V.) der Universität Vechta
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an der Universität Vechta verfolgen das Ziel, die Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten und Studierenden zu fördern und Gefahren, Belastungen sowie Beanspruchungen am Arbeitsplatz abzubauen. Im engen Kontakt mit der Koordination Betriebliches Gesundheitsmanagement und dem Personalrat versuchen wir die Arbeitsbedingungen an der Universität möglichst optimal zu gestalten.

Dahna Noosten
Sicherheitsingenieurin

Dr. med. Heike Borrosch
Betriebsärztin
Nachhaltigkeitsbeauftragter

Prof. Dr. Marco Rieckmann
Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung
Seit dem 1.1.2009 gilt für die Beschäftigten des Landes Niedersachsen die Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie). Die Richtlinie enthält Regelungen, mit denen der Korruption wirkungsvoll vorgebeugt werden soll. Mit ihrer Hilfe sollen korruptive Praktiken frühzeitig erkannt und ggf. verfolgt und geahndet werden. Die Richtlinie dient allen Beschäftigten als Richtschnur ihres Verhaltens und bietet zugleich Handlungsanleitungen und Hilfestellungen für notwendige Maßnahmen zur Korruptionsprävention und -bekämpfung.

Kerstin Telscher
Ansprechpartnerin für Korruptionsbekämpfung
Datenschutzbeauftragte
Die Datenschutzbeauftragte der Universität unterstützt bei der Sicherstellung des Datenschutzes und wirkt auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften hin. Sie ist zugleich Ansprechpartnerin der Universitätsmitglieder in datenschutzrechtlichen Belangen. Die Aufgaben der Datenschutzbeauftragten ergeben sich im Einzelnen aus Art. 39 EU Datenschutz-Grundverordnung.

Anja Schöndube
Datenschutzbeauftragte
Wahlen

Anja Schöndube
Wahlleiterin

Gert Hohmann
Beauftragter für Wahlen
Inklusionsbeauftragte
Nach § 181 des Neunten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB IX) vertritt die Inklusionsbeauftragte die Universität Vechta in allen Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen.

Silke Thöle
Inklusionsbeauftragte
Studium mit Handicap oder chronischer Erkrankung
Studienkultur wird an der Universität Vechta groß geschrieben – insbesondere, wenn es darum geht, Rahmenbedingungen zu schaffen, die alle einschließen. Dabei streben wir an, jeder/jedem Studierenden mit Handicap oder chronischer Erkrankung eine gleichberechtigte und selbstständige Teilhabe am Studium und darüber hinaus am studentischen Leben zu ermöglichen. Ein Höchstmaß persönlicher Unabhängigkeit ist dabei unser Ziel und wir sind bestrebt Studienbedingungen stets weiter zu entwickeln. Es stehen Ihnen zahlreiche Informations- und Beratungsangebote zur Verfügung.

Imke Kimpel
Beauftragte für Studierende mit Handicap oder chron. Erkrankung