Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen, die die ZSB-Lernwerkstatt anbietet. Teilweise finden diese Angebote in Kooperation mit anderen Einheiten der Uni statt.
Moonlight Studying: Tipps für die Anfertigung von Referaten und Hausarbeiten, zum Zeitmanagement und zu Motivation und Aufschieberitis
Mittwochabends veranstalten wir (die ZSB-Lernwerkstatt und die Schreibberatung des Sprachenzentrums) im SoSe 2025 wieder unser Moonlight Studying. Jeweils von 18:00 - 19:00 Uhr gibt es Kurzworkshops und Inputs zu den o.g. Themen.
Termine für das Moonlight Studying im WiSe 2025/2026
| Mi., 22.10.2025 | Im Selbststudium ankommen (ZSB) |
| Mi., 19.11.2025 | Recherchieren mit und ohne KI (Universitätsbibliothek) |
| Mi., 10.12.2025 | Lernmanagement - Gut vorbereitet in die Prüfungsphase (ZSB) |
| Mi, 07.01.2026 | Tipps & Tricks für die Klausurvorbereitung (Sprachenzentrum & ZSB) |
| Mi, 18.02.2026 | Schriftliche Arbeiten verfassen - Jetzt aber richtig! (Sprachenzentrum) |
Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie melden sich an, indem Sie sich in die Veranstaltung "Moonlight Studying" eintragen. Sie finden die Veranstaltung bei Stud.IP im Studienbereich "sonstiges" oder über die Suchfunktion.
Auch eine Anmeldung per Email ist möglich bei karolin.wallmeyer@uni-vechta.de.
„Fit für die Bachelorarbeit für Studierende aus den Studiengängen BA Soziale Arbeit, Gerontologie und MSD, die im WiSe 2024/2025 ihre Bachelorarbeit schreiben“
Wenn Sie bereits ein Thema und eine grobe Gliederung für Ihre Bachelorarbeit im Kopf haben und nun alles "nur noch“ zu Papier bringen müssen, dann erhalten Sie in dieser Veranstaltung Unterstützung. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Arbeitsschritte vor Ihnen liegen, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich motivieren können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Der Workshop besteht aus zwei Terminen: Beim ersten Termin liegt der Fokus auf dem Schreibprozess und beim zweiten Termin auf der Überarbeitung des Geschriebenen.
Beide Termine finden sowohl online als auch in präsenz statt: Mittwoch, 16.10.24 (L302, 10 - 13 Uhr) oder Freitag, 18.10.24 (online, 12 - 14 Uhr) (Teil 1) und Mittwoch, 27.11.24 (L302, 10 - 12 Uhr) oder Freitag, 29.11.24 (online, 12 - 14 Uhr) (Teil 2).
Anmeldung über Stud.IP. : Tragen Sie sich in die Studiengruppe ein. Sie finden die Veranstaltung unter Sonstige Einrichtungen oder die Suchfunktion.
„Fit für die Bachelorarbeit für Studierende des Studiengang BA Combined Studies, die im WiSe 2024/2025 ihre Bachelorarbeit schreiben“
Wenn Sie bereits ein Thema und eine grobe Gliederung für Ihre Bachelorarbeit im Kopf haben und nun alles "nur noch“ zu Papier bringen müssen, dann erhalten Sie in dieser Veranstaltung Unterstützung. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Arbeitsschritte vor Ihnen liegen, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich motivieren können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Der Workshop besteht aus zwei Terminen: Beim ersten Termin liegt der Fokus auf dem Schreibprozess und beim zweiten Termin auf der Überarbeitung des Geschriebenen.
Beide Termine finden sowohl online als auch in präsenz statt: Mittwoch, 20.11.24 (L302, 10 - 13 Uhr) oder Freitag, 22.11.24 (online, 10 - 12 Uhr) (Teil 1) und Mittwoch, 08.01.25 (L302, 10 -12 Uhr) oder Freitag, 10.01.25 (online, 10 - 12 Uhr) (Teil 2).
Anmeldung über Stud.IP. : Tragen Sie sich in die Studiengruppe ein. Sie finden die Veranstaltung unter Sonstige Einrichtungen oder die Suchfunktion.