Aktuelle Projekte


MoKuLab
Das MO•KU•LAB, das mobile Kultur-Labor, ist ein Tandem-Projekt der Germanistik und der Designpädagogik. Die Idee: Studierende gestalten einen Bus, mit dem sie durch den Landkreis fahren und zuvor konzipierte Projekte durchführen.
Deutsches Romantikmuseum
Das Deutsche Romantikmuseum in Frankfurt a. M. entstand mit Beteiligung der Germanistischen Sprachwissenschaft der Universität Vechta. Die Ausstellung lädt auch zum Vergleich historischer, aktueller und eigener Assoziationen der Wörter "romantisch" und "Romantik" ein.
BRIDGES
BRIDGES ist eines von bundesweit 48 Projekten, die ihm Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern gefördert werden.
MALWE
Mehrsprachigkeit in Lehr-Lernkontexten im europäischen Raum wahrnehmen, aufgreifen und nutzen ist Ziel des Projektes MALWE. Der Schwerpunkt liegt auf Mehrsprachigkeits-Unterricht in DaZ- und DaF-Lehrkontexten.
Stronghouse
Sustainable housing for strong communities - das Projekt Stronghouse beschäftigt sich mit der Entwicklung von Strategien zur Verringerung des Ökologischen Fußabdrucks privater Wohngebäude in der Nordseeregion.