Springe zum Inhalt

Rechenzentrum

Das Rechenzentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität Vechta. Es ist für die Planung, Weiterentwicklung, Verwaltung und den Betrieb der hochschulweiten Datenverarbeitungs-, Kommunikations- und Informationssysteme sowie für die Multimedia-Technologie in den über 50 Seminarräumen verantwortlich. Darüber hinaus gewährleistet das RZ die Anbindung der Universität an das Wissenschaftsnetz und an das Internet.

Das Rechenzentrum betreut rd. 1.100 Rechner für die Beschäftigten aus Wissenschaft und Verwaltung. Hinzu kommt die Verwaltung von über 3.500 Studierenden-Accounts. Mehr als 160 virtuelle Server sorgen dafür, dass alle Universitätsangehörigen Zugang zu unterschiedlichen IT-Services bekommen, von der Nutzung von E-Mail-Postfächern, über das Lehrmanagement-System Stud.IP, das drahtlose Netzwerk Eduroam bis hin zum UniCard-System der Universität.


Stud.IP 6.1 ist da!

Seit Oktober 2025 steht Lehrenden und Studierenden der Uni Vechta die neue Stud.IP-Version 6.1 zur Verfügung. Dieses Update bringt einige optische und funktionale Neuerungen mit:

  • Frisches neues responsives Design mit neuer Startseite (News & FAQ)
  • Peer-Reviews in Courseware
  • Mailverteiler mit mächtigen Filterfunktionen
  • Aufgabenübersicht mit VIPS
  • Meetings heißt nun BigBlueButton

Nähere Informationen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.


Statistik Oktober 2025

Webmeetings
302
Teilnehmende: 1.391
DFN-Spamfilter
122.963
vom DFN vorab abgewiesene SPAM-Mails
E-Mail-Filter
73.133
von der Firewall markierte SPAM-Mails
EDUROAM
5.963
Nutzer*innen im Uni-WLAN