Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

Studieren mit Fachhochschulreife

Die Fachhochschulreife (FH-Reife) kann in einer Vielzahl von schulischen Bildungsgängen (häufig in Verbindung mit Berufsqualifikationen) erworben werden. Sie berechtigt zum Studium in jeder Fachrichtung an Fachhochschulen.

In Niedersachsen besteht darüber hinaus eine fachgebundene Studienberechtigung für Universitäten. Die Fachbindung wird von den Universitäten festgestellt.

Die Studiemöglichkeiten mit Fachhochschulreife an der Universität Vechta finden Sie hier:

 

Fachhochschulreifen, die in der gymnasialen Oberstufe erworben werden, bestehen aus dem schulischen Teil und dem fachpraktischen Teil. Die Schule, an der die Schüler*innen den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben haben, stellt nach Abschluss des fachpraktischen Teils ein Zeugnis über die vollständige Fachhochschulreife (FHR) aus. Für Absolvent*innen von Freien Waldorfschulen ist die Niedersächsische Landesschulbehörde zuständig.

Die Landesschulbehörde stellt auf ihre Homepage allgemeine Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife zur Verfügung. Wir bitten ausdrücklich um Beachtung, insbesondere der Richtlinien zum fachpraktischen Teil (auch zum gelenkten Praktikum). Die Hinweise dazu finden Sie hier

Mit der FH-Reife, die an allgemeinbildenden Gymnasien erworben wurde, besteht an der Universität Vechta eine Studienberechtigung für folgende Studiengänge:

Bachelor Gerontologie

Bachelor Management Sozialer Dienstleistungen

Bachelor Soziale Arbeit

Eine Studienberechtigung für den Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies" besteht mit einer ausgewiesenen Fachbindung, die von der Schule festgestellt wird, an der die Fachhochschulreife erlangt wurde. Dabei bestimmt die inhaltliche Ausrichtung des fachpraktischen Teils der FH-Reife die auszuweisende Fachbindung.

Sollte auf dem Zeugnis keine Fachbindung ausgewiesen sein, prüfen wir gern für Sie, welche Studienberechtigungen für den Bachelor Combined Studies bestehen. Senden Sie bitte folgende Unterlagen an maria.goldberg@uni-vechta.de:

  • Das Zeugnis, auf dem die vollständige Fachhochschulreife ausgewiesen wird
  • Eine Bescheinigung der Einrichtung, in der Sie den fachpraktischen Teil der Fachhochschulreife absolviert haben, über Umfang, Art und Tätigkeiten.

 

 

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Biologie (Studienfach Lehramt an Haupt/Realschulen)

Geographie (Studienfach Lehramt an Haupt/Realschulen)

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Biologie oder Chemie oder Geographie (Studienfach Lehramt an Grundschulen)

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

 

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Biologie (Studienfach Lehramt an Haupt/Realschulen)

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Biologie oder Chemie (Studienfach Lehramt an Grundschulen)

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

 

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigung für folgendes Fach im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Designpädagogik (Studienfach sowohl Lehramt an Grundschulen als auch Haupt/Realschulen - das spätere Unterrichtsfach heißt Gestaltendes Werken)

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für das aufgeführte Studienfach; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Erziehungswissenschaften

Politikwissenschaft (Studienfach Lehramt an Haupt/Realschulen)

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Politikwissenschaft (Studienfach Lehramt an Grundschulen)

Sozialwissenschaften

Wirtschaft und Ethik

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden. Bitte beachten Sie: die Fächerkombination Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft ist ausgeschlossen.

 

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigung für folgendes Fach im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Mathematik (Studienfach sowohl für Lehramt an Grundschulen als auch an Haupt/Realschulen)

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für das aufgeführte Studienfach; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigung für folgendes Fach im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Mathematik (Studienfach sowohl Lehramt an Grundschulen als auch Lehramt an Haupt/Realschulen)

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für das aufgeführte Studienfach; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

Studienberechtigung für:

Gerontologie

Management sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Geschichtswissenschaft (Studienfach Lehramt an Haupt/Realschulen)

Politikwissenschaft (Studienfach Lehramt an Haupt/Realschulen)

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Politikwissenschaft oder Geschichtswissenschaft (Studienfach Lehramt an Grundschulen)

Sozialwissenschaften

Wirtschaft und Ethik

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden. Bitte beachten Sie: die Fächerkombination Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft ist ausgeschlossen.


Studienberechtigungen mit Abschlüssen von Berufsoberschulen

An Berufsoberschulen können zwei Abschlüsse erworben werden (siehe auch Beschluss der Kultusministerkonferenz "Rahmenvereinbarung über die Berufsoberschulen" vom 25.11.1976 in der Fassung vom 19.03.2020):

a) die allgemeine Hochschulreife, die zu einem Studium in jeder Fachrichtung an Fachhochschulen und Universitäten berechtigt. Diese wird erlangt, wenn Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache nachgewiesen wurden.

b) die fachgebundene Hochschulreife, die zu einem Studium in bestimmten Fachrichtungen sowohl an Fachhochschulen als auch Universitäten berechtigt. Mit diesem Abschluss wird auch die Fachhochschulreife erworben.

Die Studienmöglichkeiten an der Universität Vechta mit der fachgebundenen Hochschulreife (erworben an Berufsoberschulen) im Überblick:

 

Studienberechtigungen für

Gerontologie

Management Sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

 

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Biologie

Geographie

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Biologie oder Chemie oder Geographie

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

 

Studienberechtigungen für

Gerontologie

Management Sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

 

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Biologie

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Biologie oder Chemie

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

Studienberechtigungen für

Gerontologie

Management Sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

 

Studienberechtigungen für folgendes Fach im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Designpädagogik

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für das aufgeführte Studienfach; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.

Studienberechtigungen für

Gerontologie

Management Sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

 

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Erziehungswissenschaften

Politikwissenschaft

Sozialwissenschaften

Wirtschaft und Ethik

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden. Bitte beachten Sie: die Kombination Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften ist ausgeschlossen.

Es besteht eine Studienberechtigung für das Lehramt an Grundschulen und Haupt/Realschulen. Bei Interesse informieren wir Sie über Ihre Wahlmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich an die Koordination Offene Hochschule.

Studienberechtigungen für

Gerontologie

Management Sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

 

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Mathematik

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für das aufgeführte Studienfach; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden. Es besteht eine Studienberechtigung für das Lehramt an Haupt/Realschulen. Bei Interesse informieren wir Sie über Ihre Wahlmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich an die Koordination Offene Hochschule.

 

 

Studienberechtigungen für

Gerontologie

Management Sozialer Dienstleistungen

Soziale Arbeit

 

Studienberechtigungen für folgende Fächer im Zwei-Fächer-Bachelor "Combined Studies":

Geschichte

Politikwissenschaft

Sachunterricht mit dem Bezugsfach Geschichte oder Politikwissenschaft

Sozialwissenschaften

Wirtschaft und Ethik

Anmerkung: Die Fachbindung besteht für eines der aufgeführten Studienfächer; das zweite Studienfach kann frei gewählt werden.