Springe zum Inhalt

Career Service Angebote für Studierende

Damit der Übergang vom Studium in den Beruf möglichst reibungslos verläuft, unterstützt der Career Service der Uni Vechta dies mit verschiedenen Angeboten. Eine Übersicht der Angebote haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.

Für die Teilnahme fallen für Studierende in der Regel keine Kosten an. Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch in den meisten Fällen erwünscht, gerade bei Veranstaltungen mit begrenzter Platzzahl. Die Anmeldung erfolgt, wenn nicht anders angegeben, über Stud.IP.


Unser Workshop Angebot für Studierende

Das Workshop- und Veranstaltungsprogramm des Career Service umfasst eine Reihe vielfältiger Angebote, zu denen wir auch externe Referent*innen und spannende Unternehmen einladen.

Es lohnt sich also, immer mal wieder hier vorbeizuschauen.


Weitere Angebote zur Berufsorientierung und zum Berufseinstieg

Mit einen Klick auf die Schaltflächen geht es direkt zum Angebot.




StepStone Webinare

Themen (teilweise als Video aufrufbar)




Access-Online-Veranstaltungen

Hier können Sie jederzeit ausgewählte Online-Seminare (Dauer meist 1 Stunde) zu verschiedenen Themen kostenlos anschauen!

Am Ende der jeweiligen Videos erscheint eine Auswahl von Filmen, die YouTube als “ähnliche Videos” identifiziert. Die Redaktion der Universität Vechta hat keinen Einfluss auf die Auswahl dieser Filme und ist somit auch nicht verantwortlich für deren Inhalte.

Themen:

  • Die 100 ersten Tage im Job
  • Erfolgreich präsentieren
  • Was gehört in meinen Lebenslauf? Leitfaden für Absolventen, Studenten & Berufseinsteiger
  • International bewerben
  • Selbstmanagement und Karriereplanung
  • Stress lass nach! Strategien gegen Burnout
  • Assessment-Center - Tipps & Tricks zur Vorbereitung
  • Jobmesse Bachstage - Die 10 ultimativen Insidertipps
  • Erfolgreich bewerben
  • Karrierefaktor Resilienz - Innere Stärke, um Krisen zu meistern
  • Souveränes Auftreten in Business-Situationen



CareerFairy AG

Von Newbie zu Professional: Studentische Erfolgsgeschichten bei den SWM
Wann: 23. Juni, 16:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uiritCC
Beschreibung: In diesem Live-Stream berichten drei junge Talente von ihren persönlichen Karrierestarts bei den Stadtwerken München – vom ersten Werkstudentenjob bis zur verantwortungsvollen Projektleitung. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke, wertvolle Bewerbungstipps und Inspiration für den eigenen Einstieg bei den SWM. Ideal für alle Studierenden, die mehr über Karrierechancen in einem der größten kommunalen Unternehmen Deutschlands erfahren möchten.
OnePager: Flyer SW München Juni 2025
Studienfächer: Energietechnik, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Informatik

Online-Fehlererkennung bei ArcelorMittal Bremen: Automatisierte Produktionsfehlererkennung und Maßnahmenableitung
Wann: 26. Juni, 12:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uisYoCC
Beschreibung: Erlebe, wie modernste Technologien wie KI, Prozessmodellierung und automatisierte Fehlererkennung die Stahlproduktion bei ArcelorMittal Bremen revolutionieren.
Erhalte praxisnahe Einblicke in spannende Technikprojekte und entdecke, wie du mit deinem Know-how die smarte Produktion von morgen mitgestalten kannst!
OnePager: Flyer Arcelor Mittal Juni 2025
Studienfächer: Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen

Wir liefern Einblicke in die Schwarz Produktion
Wann: 30. Juni, 15:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uisYyCC
Beschreibung: Erhalte exklusive Einblicke in die Schwarz Produktion – einen der führenden Hersteller für Lebensmittel und nachhaltige Verpackungen – und erfahre, wie du mit deinem Know-how in einem zukunftssicheren Unternehmen durchstarten kannst.
Entdecke die breite Vielfalt an Einstiegsmöglichkeiten, lerne echte Mitarbeitende kennen und finde heraus, wie du Teil der Erfolgsgeschichte werden kannst!
OnePager: Flyer Schwarz Produktion Juni 2025
Studienfächer: Wirtschaftsingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau, BWL, Produktion & Logistik