Treffpunkt für Studierende mit Familien- bzw. Pflegeverantwortung & Berufserfahrung
Treffpunkt für Studierende, die sich nach mehrjähriger Berufstätigkeit für ein Studium entschieden haben oder das Studium mit Familien- oder Pflegeverantwortung vereinbaren müssen. Sie suchen den Austausch mit Studierenden, die ähnliche Interessen haben bzw. das Studium mit Beruf oder weiteren Verantwortungen organisieren müssen? Hier können Sie sich Kennenlernen - Austauschen - Vernetzen... Und wir laden Sie ein, den Campus aktiv mitzugestalten
Zu Beginn des Semesters wird ein Vernetzungstreffen organisiert. Bei diesem Treffen steht der Austausch der Studierenden und die Vernetzung im Vordergrund. Selbstverständlich ist auch Zeit eingeplant für Ihre Fragen rund um die Studienorganisation etc. Darüber hinaus besprechen wir Termine für weitere Treffen sowie Themen, die wir im Rahmen dieser Gruppe aufgreifen können. Bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen gerne ein.
Erstes Treffen im WiSe 25/26: Mitwoch, 22.10.2025 von 12.30 bis 13.30 |14.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa.. und der Möglichkeit, locker ins Gespräch zu kommen.
Treffpunkt: 12.30 Uhr Mensagebäude 1. Stock, direkt vor dem Eingang der Mensa
Die weitere Organisation und Ausgestaltung wird über die gleichnamige stud.ip-Gruppe organisiert. Melden Sie sich gerne in stud.ip an: Studieren mit Familien-, Pflegeverantwortung & Berufstätigkeit
Hier werden Sie regelmäßig über interessante Themen informiert und Sie können auch gerne - unabhängig von organisierten Treffen - die Studiengruppe nutzen, beispielsweise um Kontakt mit anderen Teilnehmenden aufzunehmen oder um Fragen in "Blubber" einzustellen.
Diese Studiengruppe wird gemeinschaftlich von Susanne Donnerbauer (Koordination Familiengerechte Hochschule) und Maria Goldberg (Koordination Offene Hochschule) organisiert.
Wir stehen für Fragen gern zur Verfügung:
Susanne Donnerbauer
E-Mail: susanne.donnerbauer@uni-vechta.de
Maria Goldberg
E-Mail: maria.goldberg[at]uni-vechta[dot]de
Herzlich willkommen.