Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

Prüfungsleistungen im Gasthörstudium

Was es zu beachten gibt

Die Universität vechta ermöglicht Gast- und Nebenhörer*innen, Prüfungsleistungen abzulegen. Dies ist vor allem für Personen interessant, die das Gasthörstudium als Brückenangebot in ein reguläres Studium nutzen. Bei bestandener Prüfung wird bei einer späteren Studienaufnahme die Prüfungsleistung anerkannt. Damit kann – insbesondere für Studierende mit Familienverantwortung und/oder beruflichen Verpflichtungen – der zeitliche Aufwand im Studium reduziert werden.

Hinweise zum Ableisten von Prüfungen im Rahmen des Gast- oder Nebenhörstudiums

Umfang

Sie können im Rahmen Ihrer Gasthörerschaft - unabhängig davon, wie viele Semester Sie als Gasthörer*in bei uns verbringen - insgesamt Prüfungsleistungen im Umfang von max. 30 Credit Points (CP) ablegen. Dabei können ausschließlich Modulprüfungen abgelegt werden (das heißt, Sie müssen alle Lehrveranstaltungen des jeweiligen Moduls belegt haben).

Kosten

Je Prüfung wird eine Prüfungsgebühr von 50 Euro erhoben.

Module

Es gelten die Prüfungsordnungen der jeweiligen Studiengänge bzw. Studienfächer (die Sie im Downloadcenter finden). In Master-Studiengängen können Prüfungsleistungen nur abgelegt werden, wenn entsprechende Bachelor- oder vergleichbare Abschlüsse nachgewiesen werden.

Gast- und Nebenhörer*innen können in folgenden Modulen keine Prüfungsleistungen ablegen:

  • Module aus solchen Bachelorstudiengängen oder -teilstudiengängen, deren Aufnahme eine bestandene Eignungsprüfung voraussetzt (Snglistik, Designpädagogik. Musikpädagogik, Sportwissenschaft). Ausnahmen können nur gemacht werden, wenn Sie über einen Eignungsnchweis entsprechend der für das Fach geltenden Ordnung verfügen. Ein Erwerb des Eignungsnachweises durch Teilnahme an Eignungsprüfungen ist für Gasthörende nicht möglich und nur denen vorbehalten, die die reguläre Aufnahme eines Studiums im jeweiligen Fach anstreben.
  • Module aus solchen Studiengängen, die zu einem oer mehreren der letzten drei Aufnahmezeiten zulassungsbeschränkt sind oder waren (derzeit: Bachelor Soziale Arbeit, im Bachelor Combined Studies die Teilstudiengänge Germanistik, Mathematik und Sachunterricht). Ausnahmen bestehen nur für Lehrveranstaltungen, die bereits für den Profilierungsbereich und auch für das Gasthörstudium geöffnet wurden.

Organisatorischer Ablauf

Wenn Sie im Rahmen Ihres Gast- oder Nebenhörstudiums Prüfungsleistungen erbringen wollen, ist das der organisatorische Ablauf:

Führen Sie bitte schon bei Ihrer Anmeldung als Gasthörer*in ein Beratungsgespräch mit Frau Goldberg (Terminvereinbarung gerne via maria.goldberg@uni-vechta.de). Nur so können wir gewährleisten, dass bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen die Regelungen der Prüfungsordnungen der jeweiligen Studiengänge eingehalten werden und es zur Prüfung kommen kann.

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über das Formular "Anmeldung Prüfungsleistung Gasthoerstudium" (siehe Downloadcenter). Es sind die Anmeldefristen zur Prüfung zu beachten, die für das jeweilige Modul gelten. Diese werden in den Lehrveranstaltungen bzw. in stud.ip bekanntgegeben.

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie per Email eine Rechnung über die 50 € Prüfungsgebühr, die Sie bitte zeitnah begleichen.

Anschließend werden Sie in unserem IT-Prüfungssystem QIS-POS aufgenommen. Damit ist gewährleistet, dass Sie beispielsweise bei Online-Klausuren einen Zugang zur Klausur erhalten.

Das Prüfungsergebnis können Sie über QIS-POS einsehen und sich zu Dokumentationszwecken herunterladen. Einen gesonderten Nachweis erhalten Sie nicht.

 

Wie gelangen Sie in das IT-System QIS-POS?

Auf der Homepage unter "Quicklinks" (oben rechts) klicken Sie "Online-Services" an und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an.

 

 

Bildnachweise: Prüfungen (Arrowsmith2/AdobeStock), Merkblatt Prüfungsleistungen (Leier/Universität Vechta), Downloadcenter (iconimage/AdobeStock)