Springe zum Inhalt
Bunte Stifte

ViBeS ‐ Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum

ViBeS Projekt-Schwerpunkt: „Selbststudiumsrelevante Kompetenzen identifizieren, reflektieren und stärken mit Online Self Assessments (OSAs) und Selbstlernmaterialen“

Mit dem Projekt ViBeS - Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum, das von 2021 bis 2024 im Rahmen des Programms „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird, sollen u.a. digital verfügbare Angebote, die das Selbststudium stärker in den Blick nehmen, entwickelt werden, um die Potenziale des virtuellen Bildungsraum bedarfsgerecht und unter Berücksichtigung von formalen, non-formalen und informellen Lern- und Interaktionsgelegenheiten auszuschöpfen.

Im Projekt ViBeS werden im Arbeitsbereich von Prof.in Dr.in Yvette Völschow, über mehrere Arbeitspakete differenziert, Instrumente entwickelt und Materialien bereitgestellt, die bisherige und noch ausstehende Kompetenzen hinsichtlich selbststudiumsrelevanter Fähigkeiten erheben, reflektieren und fördern sollen. Hierfür werden per im Projekt entwickelter OSAs bereits vorhandene selbststudiumsrelevante Kompetenzen Studierender eruiert und ihnen der Stand zusammen mit noch ausstehenden Bedarfen zurückgemeldet. Zudem werden digitale Reflexions- und Selbstlernangebote entwickelt bzw. aufbereitet und anschließend niedrigschwellig in Stud.IP zugänglich implementiert und evaluiert. Sie sollen es den Studierenden ermöglichen, die zuvor aufgedeckten Lücken in Kompetenzbereichen zu schließen, die zentral für ein erfolgreiches Selbststudium sind.

Weitere Informationen zum Gesamtprojekt, Zwischenergebnisse und aktuelle Angebote können auf der folgenden Homepage: Projektwebseite