Springe zum Inhalt
Bunte Stifte

News/Presse: Verstärkung der Partnerschaft mit Algoma, Kanada

Magnus Frampton (LfbA, Soziale Arbeit) war diesen Monat in Sault Ste. Marie, Ontario Kanada. Die Universität Vechta und Algoma University haben eine langjährige Partnerschaft mit viel auswärtigen Studierendenmobilitäten in Fächer wie Anglistik und Soziale Arbeit. Frampton möchte jetzt die Partnerschaft auf anderen Fächern erweitern, sowie die Beziehung im Fach Soziale Arbeit vertiefen.

In den letzten zwei Jahren haben 14 Studierende aus Algoma an Kurzmobilitäten nach Vechta teilgenommen. Zwei Wege sind für die Kanadier*innen offen: virtuelle Mobilitäten in Framptons Digital Summer School, sowie Präsenzmobilitäten im interdisziplinären Erasmus+-geförderten Blended Intensive Programme. Beide finden jeden Sommer in Vechta statt. Dadurch konnte Frampton Studierenden aus den Fächern Gemeinwesenökonomie und Soziale Entwicklung, Soziale Arbeit, Psychologie, Jura sowie Anglistik erwerben. „Für Kanada, wie für die USA und Großbritannien, sind längere Aufenthalte in Deutschland wegen fehlender Sprachkenntnisse oft schwierig zu organisieren. Solche Kurzprogramme bieten aber eine hervorragende Gelegenheit, auch kanadischen Studierenden den Weg nach Deutschland zu ermöglichen, damit sie unsere Kultur und Wissenschaft kennenlernen können“.

Die Uni Vechta hat ein laufendes Erasmus+ Projekt, das eine Förderung von Erasmus+-Aktivitäten in beide Richtungen ermöglicht. Neben Networking in mehreren Fächern, hatte die Reise deswegen den Zweck der Rekrutierung für Veranstaltungen in 2026. Zusammen mit Kollegin Heather Douglas aus dem Algoma International Affairs Office hat Frampton hat einen „Lunch and Learn“ Informationsveranstaltung gehalten. In der Sozialpolitik hat Frampton ein Seminar bei Dozentin Prof’in Joanne Azevedo zu vergleichender Kinder- und Jugendhilfe gehalten. Und er hat Zusammen mit Kollegin Prof’in Deb Woodman (Directorin, Fach Soziale Arbeit) ein Video zu der Partnerschaft aufgenommen (https://www.facebook.com/AUELHUB/photos/-behind-the-scenes-professor-magnus-frampton-from-the-university-of-vechta-germa/1489998956465231/ ). Kolleg:innen und Studierende in Vechta, die Interesse an Austausch mit Algoma haben, können sich mit Frampton sowie Sarah Winkler (International Office) in Verbinden setzen.

Foto 1: Magnus Frampton (5. von r.), Heather Douglas (3. von r.) und Taylor Jaehrling (2. von r., beide International Affairs Office, Algoma University) zusammen mit Studierende aus Algoma, die schon digital oder präsent in Vechta waren.

Foto 2: Frampton und Prof’in Deb Woodman nehmen die Informationsvideo auf (beide privat)