Imke Sundermann, M. A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Seit 10/2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und/ oder Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Soziale Arbeit an der Universität Vechta
10/2015 – 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt "PRIMSA" an der Universität Vechta
2014 - 2015 Berufsanerkennungsjahr
2012 - 2014 Master Soziale Arbeit, Universität Vechta
2008 - 2012 Bachelor Soziale Arbeit in Humandiensten, Universität Vechta
2006 - 2010 Bachelor Sozial-, Kultur- und Naturwissenschaften (Erziehungswissenschaften / Germanistik), Hochschule Vechta
Oelkers, Nina/ Feldhaus, Nadine/ Gaßmöller, Annika/ Ledebur, Gesa/ Ott, Lena/ Sundermann, Imke (2022): Kriminalität und Devianz in der Perspektive Sozialer Arbeit. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Oelkers, Nina/ Sundermann, Imke (2022): Vertrauen und pädagogische Beziehungen in der Kinder- und Jugendhilfe. In: Schweer, Martin K. W. (Hrsg.): Facetten des Vertrauens und Misstrauens. Herausforderungen für das soziale Miteinander. Wiesbaden: Springer VS. S. 153-173.
Sundermann, Imke/ Oelkers, Nina/ Sabla-Dimitrov, Kim-Patrick (2021): Spezialisierte Unterstützungsmöglichkeiten durch Fachbeatungsstellen. In: Völschow, Yvette/ Gahleitner, Silke B. (Hrsg.): Menschenhandel und Zwangsprostitution. Interdisziplinäre Perspektiven auf Prävention und Intervention. Weinheim u. Basel: Beltz Juventa. S. 160-172.
Sundermann, Imke (2020): Alles eine Frage der Haltung?! In: Sozialmagazin, Ausgabe 11/12. S. 59-64.
Sundermann, Imke / Weihe, Michaela / Sabla, Kim-Patrick / Völschow, Yvette (2016): Die 'dunkle Seite' der Kohäsion. Implikationen für die Soziale Arbeit mit Betroffenen von Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung. In: Sozialmagazin, 41.Jg., H. 11/12. S. 50-57.