Springe zum Inhalt

Abschlussveranstaltung Klimageschichten von Bürger:innen

Beginn: 26.06.2025, 15:00 Uhr
Ende: 26.06.2025, 17:00 Uhr

Liebe Klimageschichtenerzähler:innen,

liebe Klimageschichteninteressierte,

vor einem Jahr hat unsere Workshopreihe „Klimageschichten von Bürger:innen“ innerhalb des Zukunftsdiskurse-Projekts „Naturkulturelle Transformation in Niedersachsen. Gesellschaftliche Narrative und Bürger:innengeschichten im Dialog (NaTaN)“ begonnen.

Am 1. August 2024 fand unsere hybride Auftaktveranstaltung statt. Damals waren wir noch auf der Suche nach Personen, die uns ihre Klimageschichten erzählen möchten. Seit dieser Zeit ist viel passiert, 16 Klimageschichten sind entstanden, öffentliche Lesungen und Ausstellungen stehen kurz bevor.

Zum baldigen Ende des Projekts, veranstalten wir unser Abschlussseminar, wo wir die Stationen unseres Projekts Revue passieren lassen und unsere wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse präsentieren werden.

Highlight unserer Veranstaltung ist die Veröffentlichung der Klimageschichten auf unserer Homepage, die unter Anwesenheit einiger Klimageschichtenerzähler:innen stattfinden wird. Dies bietet die Möglichkeit, Einblicke in die Schaffensphase zu erhalten und sich über die Intention der Klimageschichten persönlich auszutauschen. 

Daher möchten wir Sie und Euch herzlich zu unserem hybriden Abschlussseminar einladen.

Datum: 26. Juni 2025
Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Universität Vechta (Raum: E131) oder online

Um Anmeldung (online oder Präsenz mit Personenanzahl) per Email an 
katharina.farys@uni-vechta.de bis zum 19. Juni wird gebeten.

Der Link für die Onlineteilnahme lautet: https://webmeetings.uni-vechta.de/b/far-buo-klw-yyt

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und ein schönes gemeinsames Abschlussseminar.

Herzliche Grüße 

Gabriele Dürbeck, Simon Probst und Katharina Farys

 


Zurück

iCalendar (.ics) Datei herunterladen