Prof. Dr. John-Oliver Engler ist Mitautor einer Nature Sustainability Metastudie zu KI in der Nachhaltigkeitsforschung
Prof. Dr. John-Oliver Engler, Stellvertretender Direktor des VISTRA, ist einer der Mitautoren des Artikels „Artificial intelligence in sustainable development research“ der am 21. Juli in der prestigeträchtigen Fachzeitschrift Nature Sustainability - einem Ableger von Nature, der global führenden wissenschaftlichen Journal - erschienen ist. Diese Metastudie wertet die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in 792 Fachartikeln aus der Nachhaltigkeitsforschung aus.
Die Autoren fassen zusammen: Künstliche Intelligenz birgt ein großes Potenzial, um Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu fördern, indem sie datengetriebene Einsichten und Optimierungen ermöglicht. In dieser Analyse werden 792 Artikel ausgewertet, die sich mit der Anwendung von KI in der Forschung zu Nachhaltigkeitszielen beschäftigen. Die Literatur wurde entlang zweier Dimensionen organisiert: (1) dem Fachspektrum, von den Naturwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften, und (2) dem Fokus, wobei ökonomische von sozioökologischen Inhalten unterschieden werden. Deep Learning und Supervised Machine Learning waren die am häufigsten angewandten Algorithmen für Vorhersagen und Systemoptimierungen. Die Autoren identifizieren jedoch einen kritischen Mangel: Nur wenige Studien kombinieren fortgeschrittene KI-Anwendungen mit tiefgreifender Nachhaltigkeitsexpertise. Nachhaltigkeit muss ein Gleichgewicht zwischen Kontextualisierung und Generalisierbarkeit finden, um handfeste Kenntnisse bereitzustellen, die zu verantwortungsvollen Veränderungen führen. KI muss eine zentrale Rolle in diesem Prozess spielen. Während die Erwartungen an die transformative Rolle der KI bei der nachhaltigen Entwicklung hoch sind, bleibt ihr volles Potenzial noch unerschlossen.
Der Artikel ist als Open-Access Veröffentlichung frei verfügbar und kann hier heruntergeladen werden:
Zurück