Springe zum Inhalt
Bild von einem Straßenschild mit der Aufschrift "Changé" in Frankreich

VISTRA-Wissenschaftlerinnen präsentieren auf Internationaler Tagung „Re-searching to transgress“ an der Universität Graz

 Donnerstag, 10.04.2025

Internationale Tagung „Re-searching to transgress“ an der Universität Graz 

Wie gelingt die partizipative Gestaltung der großen Transformation? 

„Re-searching to transgress“ – „Forschen, um Grenzen zu überschreiten“ zu diesem Tagungsmotto hatte die Karl-Franzens-Universität vom 10. - 11. April in das österreichische Graz geladen. Zahlreiche interdisziplinär arbeitende Wissenschaftler:innen unterschiedlicher europäischer Forschungseinrichtungen diskutierten ihre theoretischen Konzepte, Projekte und Ergebnisse zur Bewältigung der großen sozial-ökologischen Transformation. Vom VISTRA waren Dr.in Hannah Lathan und Madelaine Uxa, M.A. dabei, die gemeinsam mit der Kollegin Svenja Sgodda, M.A. von der Justus-von-Liebig Universität Gießen, im Vortrag „Planetary Health – An integrative Approach with transformative potential for education, research, and practise“ das DBU-geförderte Projekt PH:regBi (Planetary Health in der regionalen Bildung) vorstellten. Im Beitrag standen die Entwicklung der Bildungsmodule auch deren empirische Beforschung sowie die Arbeit im Netzwerk mit medizinbezogenen Expert:innen im Mittelpunkt.


Zurück