Chancen der Energietransformation | VISTRA-Mitglieder gestalten wissenschaftliches Symposium der Metropolregion Nordwest
Welche Chancen sehen Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik für die Energietransformation in der Metropolregion Nordwest? Neneh Braum und Anna Theis, Wissenschaftlerinnen am VISTRA aus der Forschungsgruppe von Prof.in Paula Bögel (Junior-Professur für Transformationsmanagement in ländlichen Räumen) widmeten sich dieser Frage als Thementisch-Patinnen auf dem ersten wissenschaftlichen Symposium der Metropolregion am 16. Mai in Bremen.
Am Vormittag gestalteten sie ein interaktives World-Café mit und leiteten Diskussionen zu den Themen Demokratieförderung, Selbstwirksamkeit und Akzeptanz, sowie regionale Identität und Regionalmarketing. Darüber hinaus ging es um regionale Wertschöpfung, Klimaschutz und Ressourcenschonung, sowie soziale Gerechtigkeit.
Den Nachmittag leitete Prof. Dr. Andreas Freytag von der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit einem Vortrag zur wirtschaftspolitischen Einordnung der Energiewende ein. Danach versammelte er sich mit weiteren Expert*innen zu einer Fishbowl-Diskussion zusammen. Mit dabei waren der Landrat des Landkreises Friesland, Sven Ambrosy, Dr. Marcel Krämer von der swb AG, Staatsrätin Maike Frese der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Dr. Anna Meincke vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Prof. Dr. Dr. Alexis Papathanassis von der Hochschule Bremerhaven sowie Olaf Reichert vom Verein Powerhouse Nord. Die Beteiligten betonten dabei, wie wichtig die Gewinnung von Fachkräften und innovativen Unternehmen für die Region sei und dass gleichzeitig Bürger*innen mitgenommen werden müssen, wenn Energieinfrastruktur ausgebaut wird. Damit unterstrichen sie die Relevanz der Energietransformation für die regionale Identität und die Bemühungen, die Akzeptanz der Energiewende vor Ort sicherzustellen.
Weitere Infos zu der Veranstaltung finden sich hier: https://www.metropolregion-nordwest.de/portal/meldungen/symposium-in-bremen-die-chancen-der-energietransformation-im-fokus-900000466-10018.html?rubrik=900000001
____________
Die Metropolregion Nordwest in eine von elf Metropolregionen bundesweit und fördert Aktivitäten zur Stärkung der Region. Seit 2023 bearbeitet die Metropolregion Nordwest vertieft das Thema Energietransformation. Die Universität Vechta ist im Metropolbeirat vertreten. Weitere Informationen unter https://www.metropolregion-nordwest.de/portal/startseite.html
Zurück