Vier Wissenschaftlerinnen aus dem VISTRA beim Berliner Methodentreffen (BMT)
Am 25. und 26. Juli 2025 fand an der Freien Universität Berlin das 20. Berliner Methodentreffen Qualitativer Forschung statt. Dabei waren vier Vertreterinnen des VISTRA: Fiona Hasenbach, Eva Rahe, Gesa Witt (mit einem aktivem Beitrag) und Dr.in Judith Maruschke. Das Berliner Methodentreffen ist mit insgesamt ca. 500 Beteiligten die größte Jahresveranstaltung zu qualitativen Forschungsmethoden im deutschsprachigen Raum. Dabei wurden an zwei Tagen 46 Werkstätten zu verschiedenen qualitativen Methoden angeboten. Von den Teilnehmerinnen besucht wurden davon: die „Qualitative Inhaltsanalyse“ (Philipp Mayring), die „Wissenssoziologische Diskursanalyse“ (Reiner Keller), „Partizipative Forschung“ (Hella von Unger), „Dispositivanalyse“ (Bührmann/Schumann), „Bildanalyse“ (Jürgen Raab) und die „Foucaultsche Diskursanalyse (Rainer Diaz-Bone). So konnten viele neue und vertiefende Einblicke in und Inspirationen für das eigene Methodenspektrum gesammelt werden. Zusätzlich zu den Werkstätten gab es eine Mittagsvorlesung und ein Symposium, bei denen aktuelle Themen der qualitativen Forschung, wie Relevanz, Referenzialität oder KI diskutiert wurden.
Zurück