„Frische Ideen aus der Praxis“: QM stellt „Blitzumfragen“ vor
Unter dem Motto „Frische Ideen“ bzw. „Erfolgsprojekte aus der Praxis“ stellten Mette Rehling und Susanne König (Team Hochschulplanung und Qualitätsentwicklung) das Konzept der „Blitzumfragen“ bei der Blubbsoft-Onlinetagung am 12.05.2023 vor. Ziel dieser bundesweiten Tagung der User*innen der Evaluationssoftware QuestorPro ist es, gemeinsam Neues zu lernen und evtl. Ideen für eigene Evaluationen zu gewinnen. Über die Konferenzsoftware Gather Town hatten die Teilnehmenden (fast genauso wie an einem Tagungsort in Präsenz) verschiedene Möglichkeiten, sich zu begegnen und zu unterhalten. Es gab Konferenzräume, Gesprächsstationen mit Expert*innen und die Gelegenheit, sich während der Pausen untereinander auszutauschen.
„Blitzumfragen“ sind anlassbezogene, kurze, schnell zu beantwortende Umfragen unter Studierenden bzw. Lehrenden zu einem aktuellen Thema, die durch eine kurze Erhebungszeit von z. B. 24 Stunden gekennzeichnet sind und „schnell wie der Blitz“ ausgewertet werden. Im Rahmen des Projektes ViBeS z. B. wurden derartige Blitzumfragen vom QM eingesetzt, um auf die ViBeS-Gesundheitswoche (17. Bis 21.01.2022) aufmerksam zu machen bzw. um „Blitz-Eindrücke“ von Studierenden zu Themen wie „Achtsamkeit“, „Prüfungsangst“, „Bewegung“ oder „Ernährung“ zu erhalten.
Die „Blitzumfrage“ ist mittlerweile an der Universität Vechta als Teil der regelmäßigen Qualitätssicherung und -entwicklung konzipiert.
Allgemeine Informationen zur Blubbsoft-Tagung finden Sie hier: https://www.blubbsoft.de/Unternehmen/Nachrichten/441
Zu den Befragungen des QM geht es hier (Ergebnisse der Blitzumfragen sind im geschützten Internet einsehbar): https://www.uni-vechta.de/hochschulplanung-und-qualitaetsentwicklung/befragungen
Zurück