- HOME
- WIR
- TAGUNGEN
- NEWS
- KONTAKT

Das sind wir
Unser Team und ihre Funktionen

Dr. Stefanie Retz
Wissenschaftliche Projektleitung

Beata Punte
Stv. Wissenschaftliche Projektleitung

Dr. Anna Fangmann
Wissenschaftliche Projektleitung (in Elternzeit)

Dr. Barbara Grabkowsky
Geschäftsführung
Was haben wir vor?
Daran arbeiten wir für Sie!

Was ist LEADER?
Die Europäische Union unterstützt seit 1991 mit dem LEADER-Ansatz modellhafte Projekte für die positive Entwicklung der ländlichen Räume. LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein methodischer Ansatz im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Förderung der ländlichen Räume (www.eler.niedersachsen.de).
In den sogenannten LEADER-Regionen können die Menschen Prozesse vor Ort mitgestalten und aktiv an der Gestaltung der Region mitwirken. Lokale Aktionsgruppen (LAGs) bestimmen den LEADER-Prozess und sind damit Motor der regionalen Entwicklung.

LEADER-Region Vechta
Die zehn Städte und Gemeinden des Landkreises Vechta haben sich gemeinsam mit dem Landkreis Vechta zur Leader-Region Vechta zusammengeschlossen. In einem landesweiten Wettbewerb konnte sich die Region Vechta erfolgreich mit ihrem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) als Leader-Region behaupten. Seit dem 01. März 2016 ist die Leader-Region Vechta mit einem Regionalmanagement und einer Geschäftsstelle ausgestattet, die gemeinsam mit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) die Umsetzung von Projekten unterstützen (Quelle: www.leader-vechta.de).

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: „LEADER“
Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit und die Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten („LEADER-Region“) unterstützt.