Springe zum Inhalt

Veranstaltungen trafo:agrar - 2025

Datum: 27. Mail 2025
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Industriemuseum Lohne, Küstermeyerstr. 20, 49393 Lohne

Veranstalter: trafo:agrar (Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen), Landkreis Vechta, OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Programm: hier
Anmeldung: hier


- Praxis und Perspektiven -

In den vergangenen Jahren werden immer mehr Insektenarten in der EU für die Nutzung als Nahrungs- und Futtermittel zugelassen. Hierzu zählen etwa die schwarze Soldatenfliege, der gelbe Mehlwurm, die Europäische Wanderheuschrecke und die Hausgrille. Sie dürfen auch Produkten wie Backwaren, Nudeln und Fleischersatzprodukten oder Tierfutter zugesetzt werden. Der Novel-Food-Verordnung zu-folge gelten ganze/vollständige Insekten sowie Insektenteile und aus Insekten gewonnene Inhalts-stoffe in der Europäischen Union als Novel Food (neuartige Lebensmittel).

Was bedeutet das für unsere heutige Landwirtschaft? Sind die Insektenzucht und -produktion Game Changer oder bleiben sie Nischen? Welche Auswirkungen hat die Insektenproduktion auf die aktuelle Nutztierhaltung und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? Diese Fragen möchten wir mit Ihnen zusammen bei unserer 22. Kurz & Knackig-Veranstaltung beleuchten und diskutieren.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Visscher von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und dem Südoldenburger Unternehmer und Kommunalpolitiker Clemens große Macke betrachten wir die praktische Umsetzung der Insektenmast wie auch die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ansätze für die Integration in eine kreislauforientierte, reststromverwertende und nachhaltige Lebens-mittelproduktion.

Vortragende:

  • Prof. Dr. Christian Visscher, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Tierernährung
  • Clemens gr. Macke, Larvae Solutions GmbH, Addrup

Programm: hier
Datum: 03.06.2025
Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: online (BigBlueButton, der Link wird kurz vor Veranstaltungsbeginn versendet)
Anmeldung: hier