Springe zum Inhalt

Veranstaltungen trafo:netzwerk - 2025

Bäume auf dem Acker – Klimaschutz und Wertschöpfung verbinden?

Im Fokus steht die Frage, wie der Anbau von Gehölzen auf Ackerflächen zur Verbesserung der CO₂-Bilanz und zur Erschließung zusätzlicher Einkommensquellen beitragen kann. Dabei soll ein praxisnaher Blick auf unterschiedliche Ansätze aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Forschung geworfen werden.

Es erwarten Sie spannende Impulse aus der Praxis und Wissenschaft – unter anderem zu CO₂-Zertifikaten, schnellwachsenden Gehölzen und Trüffelbäumen – mit Beiträgen von:

  • Ingo Zapp (Forstwirt, Nortrup)
  • Dr. Tobias Jorissen (Wiss. Mitarbeiter, Hochschule Osnabrück)
  • Tassilo Pöter (Trüffelbauer, Teuto-Trüffel)

Alle mit Interesse an innovativen, nachhaltigen Ansätzen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft sind herzlich willkommen!

Datum: Dienstag, den 20. Mai 2025
Uhrzeit: 16:45 bis 18:15 Uhr

Veranstalter: Hochschule Osnabrück
Flyer: hier
 


Nutztierhaltung - heute und morgen
Tierschutz ist mehr als Platz und Auslauf

Die bestehenden Notwendigkeiten zur Umgestaltung der Tierhaltung ändern sich nicht durch geänderte politische Konstellationen. Die Umgestaltung der Tierproduktion wird also stattfinden – es kommt nur darauf an, inwieweit diese klug und gesellschaftlich akzeptiert gestaltet wird.

Datum: 23.-24.05.2025
Ort: Katholische LandvolkHochschule Oesede, Gartbrink 5, 49124 Georgsmarienhütte

Veranstalter: Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT) (einem Zusammenschluss der 5 großen tierärztlichen Organisationen BTK, BbT, bpt, DVG und TVT)
Einladung: hier
Anmeldung: hier

Auch wenn der neue Bundeslandwirtschaftsminister angekündigt hat, die finanzielle Unterstützung der Transformation der Nutztierhaltung aus einer Anhebung der Mehrwertsteuer und/oder aus öffentlichen Mitteln nicht zu genehmigen, wird diese unweigerlich weiter voranschreiten.

Die Hybrid-Tagung wird den Stand der Umgestaltung beleuchten (Prof. Spiller, Universität Göttingen und Dr. Snell, BMEL) und weitere wichtige Stakeholder zu Wort kommen lassen. Den Flyer finden Sie hier. - Während der Tagung und zum Abschluss in der Podiumsdiskussion wird es Gelegenheit geben, die Thematik gemeinsam mit den Tagungsteilnehmern zu erörtern. - Für diejenigen, die nach Oesede kommen und dort auch übernachten, gibt es die Gelegenheit, beim Grillen und beim gemeinsamen Zusammensein mit den Referenten vertiefende Gespräche zu führen.


Herausforderung Klima und Zukunft des Ammerlandes

Prof. Mojib Latif ist international anerkannt für seine klaren, verständlichen und fundierten Analysen zum Thema Klimawandel. In seinem Vortrag wird er aufzeigen, wie sich der Klimawandel auf unsere Region auswirkt und welche Maßnahmen dringend erforderlich sind, um die voranschreitende Erderwärmung zu stoppen. Dabei geht er auf entscheidende Fragen ein, die uns alle betreffen: Was können wir tun? Wie können wir konkret handeln?

Datum: 05.06.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Park der Gärten, Elmendorfer Straße 40, 26160 Bad Zwischenahn

Veranstalter: Landkreis Ammerland
Weitere Informationen & Anmeldung: hier


Liebe Kreative, Entwickler:innen und Gamebegeisterte,

August=gamescom! Vom 20.-24. August 2025 öffnet das weltweit größte Games-Event wieder ihre Tore in Köln. Auch in diesem Jahr möchte nordmedia mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung die Möglichkeit schaffen, Ihr Studio und Game professionell zu präsentieren und einen Ausgangspunkt für wichtige Gespräche und Entdeckungen zu bieten.

Seien Sie dabei! Der Niedersachsenstand wird Teil der business area der gamescom vom 20.-22.08.2025 sein.

Nordmedia möchte einen starken und repräsentativen Auftritt gestalten, der Ihre Unternehmensinteressen optimal trifft. Auf einer Fläche von ca. 65qm wird auf dem professionellen Konzept der Vorjahre aufgebaut. Geplant sind begleitende, pressewirksame Veranstaltungen, die für ein öffentliche Aufmerksamkeit sorgen sollen.

Sie möchten mit dabei sein oder das Vorhaben unterstützen oder die Konditionen kennenlernen? Kommen Sie gerne persönlich auf nordmedia zu, um eine Kooperation auch ganz individuell zu besprechen.

Bitte melden Sie sich bei Interesse und allen weiteren Fragen bis zum 31.03.2025 bei Rike Tödter (R.Toedter@nordmedia.de)!


Veranstaltungen trafo:netzwerk - 2024

  • 19. - 22. November 2024, Gut Siggen
  • 04. - 07. März 2025, Gut Siggen
  • Exkursionen und digitale Austausch-Möglichkeiten im Laufe des Jahres

Flyer: Download