Reach Out! Interkulturelle Sensibilisierung und Vernetzung im Klassenzimmer.

Sie sind (angehende) Lehrkraft und möchten Ihren Schülerinnen und Schülern eine wertschätzende Haltung gegenüber gesellschaftlicher Vielfalt vermitteln und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken? Sie möchten versteckte Rassismen in Unterrichtsmaterialien erkennen und Ihre Schülerinnen und Schüler für Diskriminierung und Rassismus sensibilisieren? Sie wünschen sich eine Möglichkeit, um sich mit deutschen bzw. internationalen Schulen und Lehrkräften zu vernetzen?
Die Fortbildung „Reach Out!“ informiert über Hintergründe und Methoden und bietet viel Raum für die gemeinsame Reflexion!

Rückblick 2019 / 2020
Im Juli 2019 und Februar 2020 bildeten sich rund 20 (angehende) Lehrkräfte aus Albanien, Deutschland und dem Kosovo in zwei aufeinander aufbauenden Workshops zum Thema der interkulturellen Sensibilisierung im schulischen Kontext fort.
Einen Einblick in die diskutierten Themen gibt die Programmübersicht:

Fortbildung 2022
Vom 7. bis 11. Juni 2022 findet die nächste Fortbildung statt. Das Angebot richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrkräfte (Grundschule und Sekundarstufe I) aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und der Ukraine.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier:
Gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).


