Prof. Dr. Elke Kalbe
Leiterin des Fachgebiets Psychologische Gerontologie
- Änderungen kognitiver und emotionaler Funktionen in gesunden un pathologischen Alterungsprozessen
- Analyse der zugrunde liegenden neuropsychologischen und -biologischen Proszesse. Dazu zählen im Einzelnen:
- Frühdiagnostik demenzieller Syndrome
- Entwicklung modellbasierter Instrumente zur psychometrischen Erfassung neuropsychologischer Plastizität,
- d.h. Entwicklung und Wirksamkeitsprüfung nicht-pharmakologischer Interventionen
- (v.a. kognitives Training und physische Aktivität)
- durch welche die kognitiven Fähigkeiten im Alter erhalten und gesteigert werden können und der kognitive Abbau verhindert werden kann.
- Zur Anwendung kommen psychometrische, psychophysiologische und funktionell-bildgebende Verfahren.
- Innerhalb des Fachgebiets 'Psychologische Gerontologie' wurde das 'Center für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention' (CeNDI) gegründet. Es enthält eine Testothek mit einer Vielzahl neuropsychologischer Instrumente ("Papier and Pencil-Tests", Fragebögen und computergestützte Tests), die zu Lehrzwecken und für die Verwendung im Rahmen wissenschaftlicher Studien zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet das CeNDI eine umfangreiche Bibliothek mit aktueller Grundlagenliteratur.
