Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt. Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Partizipative Identifizierung und Priorisierung von Problemen, Lösungsansätzen und Forschungsthemen, die für die agrarischen Intensivregion im Nordwesten- Niedersachsens (Weser-Ems) von Bedeutung sind
Gemeinschaftliche Entwicklung von Zielbildern und Szenarien einer zukunftsfähigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Region (Zielwissen) und deren modellhafte Umsetzung (Reallabor)
Vernetzung von Akteuren aus Praxis, Wissenschaft, Politik/Verwaltung und Bevölkerung
Einbeziehung von Nachwuchswissenschaftler
Partner:
Tiho Hannover
Hochschule Osnabrück
Georg-August-Universität Göttingen
Universität Osnabrück, Universität Vechta
Leibniz Universität Hannover
Dauer: 2 Jahre
Status: laufend
Kontakt: Dr. Maria Tepe (Tel.: +49 4441.15 782; E-mail: maria.tepe@uni-vechta.de)