Springe zum Inhalt

Internationale Fachkonferenz zur nachhaltigen Geflügelwirtschaft in Budapest erfolgreich durchgeführt

 Dienstag, 27.05.2025

Budapest, 24. Mai 2025 – Am 21. und 22. Mai 2025 fand in Budapest die 10. Europäische Roundtable-Konferenz zum Themenkomplex „Ökonomie, Märkte und Nachhaltigkeit in der Geflügelproduktion“ statt. Veranstaltet wurde die Tagung von der Arbeitsgruppe 1 (Economics, Markets and Sustainability) der Weltvereinigung für Geflügelwissenschaften (World Poultry Science Association, WPSA), deren Vorsitzende Dr. Barbara Grabkowsky ist. Sie übernahm die Leitung 2023 von Peter van Horne (Universität Wageningen, Niederlande), der seither als Geschäftsführer der WPSA weltweit fungiert.

Insgesamt nahmen 28 Fachwissenschaftler*innen und Branchenvertreter*innen aus 16 verschiedenen Ländern an der zweitägigen Konferenz teil. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven im internationalen Geflügelsektor zu analysieren und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige, ökonomisch tragfähige und nachhaltige Geflügelwirtschaft zu entwickeln.

Das vielseitige Programm umfasste unter anderem Beiträge zu globalen Markttrends, wirtschaftlichen Auswirkungen zoonotischer Erkrankungen, Tierwohlfragen und nachhaltigen Produktionssystemen. Darüber hinaus wurden länderspezifische Entwicklungen in Form von „Country Reports“ vorgestellt – unter anderem aus Frankreich, Israel, Polen, Norwegen, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland.

Die Konferenz wurde von Dr. Barbara Grabkowsky (Universität Vechta), Dr. Petra Thobe (Thünen-Institut), Dr. László Szőllősi (Universität Debrecen) und Dr. Adél Dorottya Erdős (Institut für Agrarökonomie, Budapest) organisiert. Der Veranstaltungsort war das Institut für Agrarökonomie (AKIS) im Herzen der ungarischen Hauptstadt.

Neben dem fachlichen Austausch bot die Konferenz auch Gelegenheit zum informellen Networking, unter anderem bei einem gemeinsamen Abendessen mit Stadtbesichtigung auf dem Burgberg von Budapest.

Die nächste Runde des europäischen Austauschs zu Fragen der Geflügelwirtschaft ist bereits in Planung. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Kontakt für Rückfragen:
Dr. Barbara Grabkowsky
WPSA | WG1 Chair
E-Mail: barbara.grabkowsky@trafo-agrar.de

 


Zurück