Springe zum Inhalt

Offizielle Bescheidübergabe bei der Grünen Woche

 Montag, 27.01.2025

Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin erfolgte am 20.01.2025 die offizielle Übergabe des Zuwendungsbescheids des Projektes GlasSchwein durch Bundesminister Cem Özdemir. Gemeinsam mit Niko Brand (Brand Qualitätsfleisch) und Michael Brockschmidt (SLA) durfte Dr. Stefanie Retz GlasSchwein kurz präsentieren und den symbolischen Bescheid entgegennehmen. Das Projekt wird für die Dauer von drei Jahren mit rund 1,9 Mio. Euro vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung gefördert.

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer transparenten, multidirektionalen Datenarchitektur zur einzeltierbasierten Datenmonetarisierung und Steigerung der Interoperabilität entlang der Wertschöpfungskette Schwein. GlasSchwein wird durch die konsequente digitale Erfassung von Informationen und den transparenten, multidirektionalen Datenaustausch vom Hof bis auf den Tisch Mehrwerte schaffen, Daten monetarisierbar, Prozessabläufe planbarer und effizienter machen. Projektpartner sind die Georg-August-Universität Göttingen, das Fraunhofer IZFP sowie die Unternehmen Brand Qualitätsfleisch, SLA und Hölscher und Leuschner. Geleitet wird der Projektverbund von trafo:agrar.

Kontakt:
Dr. Stefanie Retz
stefanie.retz@trafo-agrar.de

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.uni-vechta.de/glasschwein


Zurück