Endnote

Mit dem Einreichen der Dissertation wird das Promotionshauptverfahren eröffnet.
Folgende Unterlagen müssen bei der/dem Promotionsbeauftragen eingereicht werden.
Der oder die Promotionsbeauftragte der jeweiligen Fakultät bildet innerhalb von vier Wochen die sogenannte Prüfungskommission bzw. in Fakultät II die Promotionskommission.
Diese besteht insgesamt aus:
Mindestens drei der Mitglieder müssen dem jeweiligen oder zumindest einem benachbarten Fachgebiet angehören. Ein Mitglied dieser Kommission wird von einer anderen Hochschule hinzugezogen.
Die Disputation, die Verteidigung, ist der mündliche Prüfungsteil der Doktorprüfung und ist an der Universität Vechta grundsätzlich öffentlich beziehungsweise hochschulöffentlich. Der Termin wird in Abstimmung mit der Doktorandin oder dem Doktoranden festgelegt.
Die Disputation besteht aus zwei Teilen und dauert zwischen 90 und 120 Minuten.
Übrigens: Die Promotionsordnung der Universität Vechta schreibt vor, dass Sie für die Zeit Ihrer Promotion, das heißt von der Annahme als Doktorandin oder Doktoranden bis zur Disputation, an der Universität immatrikuliert sein müssen.
Die mündliche Note und die Endnote werden direkt im Anschluss an die Disputation festgesetzt und bekannt gegeben. Auf Wunsch wird über die Prüfungsleistungen eine Bescheinigung ausgestellt.
Achtung: Diese Bescheinigung ist nicht die Promotionsurkunde i. S. des § 14 Abs. 2 der Promotionsordnung! Diese Urkunde wird erst nach der Veröffentlichung der Arbeit ausgehändigt. Vor dem Erhalt der Promotionsurkunde besteht kein Recht auf Führung des Dr.-Grades! Auch die Bezeichnungen "Dr. des." oder "Dr. cand." sind nach der Promotionsordnung nicht zulässig und dürfen nicht verwendet werden.
*Übrigens: Nach der Exmatrikulation eines Promovierenden bleibt die E-Mail-Adresse noch 1 Jahr lang aktiv, bis sie endgültig gelöscht wird. Wenn Sie weiterhin der Universität angehören und auch Teil des Graduiertenzentrums sein möchten, empfehlen wir Ihnen, sich nach der Exmatrikulation als Alumni zu registrieren: https://www.uni-vechta.de/alumni/mitmachen