Zotero

Zotero ist ein kostenloses Open Source-Literaturverwaltungsprogramm, das zum Sammeln, Organisieren, Annotieren und Zitieren von wissenschaftlicher Literatur genutzt werden kann. Quellenangaben können über den Connector direkt aus Webbrowsern wie Firefox, Safari, Chrome und Edge übernommen werden. Zotero läuft unter Windows, macOS und Linux.
Zusätzlich zu der lokalen Installation bietet Zotero einen Webzugang. Dieser ermöglicht das Synchronisieren der eigenen Bibliothek, das Teilen von Sammlungen mit anderen Zotero-Mitgliedern und den Online-Zugriff auf die eigene Sammlung.
Beratung & Schulungen
Ab voraus. Mai 2025 (KW21) bietet die Universitätsbibliothek individuelle Beratungen und Schulungen für Gruppen zur Literaturverwaltung mit Zotero an. Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich an schulung.ub@uni-vechta.de
Umstieg von Citavi auf Zotero
Falls Sie als Angehöriger der Universität Vechta aktuell mit dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi arbeiten (die Campuslizenz hierfür läuft am 31.10.2025 aus), finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Übertragung Ihrer Citavi-Projekte nach Zotero.