Springe zum Inhalt

Semesterapparate

Semesterapparate enthalten Literatur zu Lehrveranstaltungen des laufenden Semesters. Sie befinden sich in eigens dafür reservierten Regalen auf der obersten Ebene und sind alphabetisch nach den Namen der Veranstalterinnen und Veranstalter aufgestellt. Einzelne Semesterapparate sind nicht veranstaltungsbezogen. Sie finden diese im Alphabet unter dem jeweiligen Thema.
Hinweise zum Einrichten von Semesterapparaten finden Sie hier.

Eine Ausleihe aus Semesterapparaten ist nur als Kurzausleihe möglich.

Eine vollständige Übersicht über die Literatur zu einer Veranstaltung bieten Ihnen nur die Titellisten im Bibliothekskatalog.
Den entsprechenden Link zur Titelliste im Katalog finden Sie jeweils am Regal in Form eines QR-Codes
und in der nachfolgenden alphabetischen Übersicht über alle aktuell eingerichteten Semesterapparate.

Veranstalter*inThemaLaufzeit
 Allgemeine Pädagogik/Frühpädagogikunbefristet
 Allgemeines schulpädagogische Praktikum (ASP)unbefristet
BärLektürekanon Linguistikunbefristet
Bödege-WolfPolitikwissenschaftliche Grundlagen der Sozialadministration und der Sozialpolitikunbefristet
BuddeSprachdidaktikunbefristet
BückerBallade30.09.2025
Bücker/Fauser/Klaus/LöfflerEinführung in die Literaturwissenschaftunbefristet
 Deutsch als Zweitspracheunbefristet
GarskeDas Schattenprinzip30.09.2025
KotteDie staatliche Konsolidierung der jungen Vereinigten Staaten von Amerika (1789-1859)30.09.2025
 Kulturwissenschaften: Empfohlene Einführungenunbefristet
 Kulturwissenschaften: Grundlagentexte der Kulturwissenschaftenunbefristet
 Kulturwissenschaften: Weiterführende Literatur - allgemeinunbefristet
 Kulturwissenschaften: Weiterführende Literatur - Geschichte und Literaturwissenschaftenunbefristet
 Kulturwissenschaften: Weiterführende Literatur - Soziologie, Politikwissenschaft und Gender Studiesunbefristet
 Kulturwissenschaften: Weiterführende Literatur - Theologie und Philosophieunbefristet
LeeInternationale Beziehungen30.09.2025
Lüschen/ReimerPJM-Literaturunbefristet
 Mathematik und ihre Didaktikunbefristet
PhamEnglish phonetics and phonology30.09.2025
PhamEnglish syntax30.09.2025
 Profilierungsbereich Sprachenunbefristet
 Psychosoziale Beratungsstelle (PSB)unbefristet
SandstedeDer Erste Weltkrieg als Folge nationalsozialistischer Bestrebungen30.09.2025
SchäferVor-/Begleit-/Nachbereitung des Projektbandes Englischunbefristet
ScheuererVorbereitung Praxisphaseunbefristet
SchubertEarly modern English: The language of Shakespeare30.09.2025
SchubertEnglish morphology and word-formation30.09.2025
SchubertEnglish semantics and lexicology30.09.2025
SchubertA survey of English pragmatics30.09.2025
SprachenzentrumDeutsch als Fremdspracheunbefristet
SprachenzentrumTestDaF-Vorbereitungunbefristet
StuntebeckPhysikalische Grundlagenunbefristet
SutterElternbildung und Beratungunbefristet
TheobaldPflegerische Versorgungunbefristet
TheobaldOrganisationelle Gerontologieunbefristet
ThienesGrundlagen der Trainings- und Bewegungswissenschaftunbefristet
TipkerPJMunbefristet
TipkerPPMunbefristet
VölschowErklärungsansätze abweichenden Verhaltensunbefristet
VölschowGewaltpräventionunbefristet
VölschowKolloquium zur Bachelorarbeitunbefristet
VölschowQualitätsmanagement und Kundenzufriedenheitunbefristet
VölschowTheorien und Konzepte von Beratung in der Sozialen Arbeitunbefristet
VogelVertiefung Frühe Neuzeit30.09.2025
WittkowskeGDSUunbefristet
Wittkowske/LüschenNaturwissenschaftlich-technischer Bereich des Sachunterrichtsunbefristet