Sprachnetz - ankommen in Vechta und umzu
Wir haben unser Netzwerk im Projekt Sprachnetz als Basis genutzt, um Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Lehrkräfte mit Fluchterfahrung zu erweitern. Über diese Plattform möchten wir Ehrenamtliche und Suchende miteinander in Kontakt bringen und Informationen bündeln. Alle Angebote beziehen sich auf die Bereiche Bildung, Schule, Unterricht und pädagogische Arbeit. Andere Hilfsangebote finden Sie auf der Seite des International Office sowie auf der Solidaritätsseite der Universität Vechta.
Unterstützung kann sehr vielfältig sein: Patenschaften, Sport- oder Musikkurse, Nachhilfe, Fortbildungen - alles ist denkbar. Wenn Sie sich engagieren möchten, tragen Sie sich bitte mit Ihren Kontaktdaten in unser Formular ein. Auch Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind und Ihre Kompetenzen einbringen möchten, können sich gerne melden.
Wir sind offen für alle Ideen und Inspirationen, kontaktieren Sie uns daher mit Ihrer Anregung über info.zflb@uni-vechta.de