und wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu. Gut, werden Sie vielleicht sagen, denn es war lang und veränderungsreich. Nach zwei Jahren Pandemie haben viele von uns gedacht, dass wir erfahren seien im Umgang mit Veränderungen. Aber 2022 hat uns doch gezeigt, dass Krisen und damit zusammenhängende Folgen eine neue Form von Normalität darstellen. So, wie Sie sich vor längerer Zeit mit der schulischen Inklusion befasst haben, seit 2020 mit der Digitalisierung und jüngst mit Flucht und Migration, so müssen Schulen immer wieder und in kürzester Zeit gute Lösungen parat zu haben. Dass das nicht immer gut gelingt, zeigen die Erfahrungen. Durch unsere Angebote der Lehrkräftefortbildung versuchen wir einerseits, Ihrem Professionalisierungsanspruch entgegenzukommen und andererseits sich als wirksam in Ihrem eigenen Handeln zu erleben. Beides, Professionalisierung und erlebte Wirksamkeit, fördern die Resilienz und machen Sie widerstandfähig gegenüber dauerhaften und kurzfristigen Anforderungen.
In diesem letzten Newsletter des Jahres präsentieren wir Ihnen eine kleine Rückschau und einen Ausblick sowie unser bisheriges Angebot für 2023. Klicken Sie einfach einmal rein. Vielleicht ist etwas dabei.
Wir danken Ihnen, dass Sie uns über den Newsletter auch in diesem Jahr wieder die Treue gehalten haben. Und nun wünschen Ihnen alle Mitarbeitenden im Kompetenzzentrum Vechta Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Team vom Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung Vechta