Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

Dr.in rer. nat. Christiane Stuntebeck

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Angewandte Physik


Werdegang

Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Vechta (Physik-Modul) (seit 09/2013)

Technische Angestellte an der Universität Vechta (Experimentelle Neuentwicklung des Physik-Moduls) (09/2009-08/2013)

Prüfung zum Dr. rer. nat. (Gesamtprädikat mit Auszeichnung bestanden) (09/2003)

Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Braunschweig, Institut für Geophysik und Meteorologie (DFG-Forschungsvorhaben, ESA/ESTEC-Projekt) (05/1999-10/2003)

Wissenschaftliche Angestellte an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover (BMBF-Umweltforschungsvorhaben) (08/1998-04/1999)

Abschluss: Diplom Prüfung in Physik (Note: sehr gut) (07/1998)

Studium der Physik mit Schwerpunkt Geophysik an der Technischen Universität Braunschweig (10/1992-07/1998)

Modul: bib009 Physik

Lehrveranstaltungen:
bib009.1 Physikalische Grundlagen (VL, 2 SWS)
bib009.2 Physikalisches Rechnen (SE, 1 SWS)
bib009.3 Physikalische Übung (SE, 1 SWS)

Belegbar für A-Fach/B-Fach und Bezugsfach SU

Zum Modul bib009

Modul: chb003 Chemie für den Anfangsunterricht

Lehrveranstaltungen:
chb003.2 Physik für den Anfangsunterricht (SE, 2 SWS)

Belegbar für A-Fach/B-Fach und Bezugsfach SU

Zum Modul chb003

Publikationen

  • Stuntebeck, C. (2003). - Eigenmodes for the inversion of 3D electromagnetic data. In: Hördt, A.; Stoll, J.B. (Hrsg.). Protokoll über das 20. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung, Königstein, 29.09.-3.10.2003, Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V., S. 194-203 link
  • Siemon, B.; Stuntebeck, C.; Sengpiel, K.-P.; Röttger, B.; Rehli, H.-J.; Eberle, D.G. (2002). - Investigation of hazardous waste sites and their environment using the BGR helicopter-borne geophysical system. European Journal of Environmental and Engineering Geophysics 7(4), S. 169-181. link
  • Siemon, B.; Stuntebeck, C.; Sengpiel, K.-P.; Röttger, B.; Rehli, H.-J.; Eberle, D.G. (2001). - Characterisation of hazardous waste sites using the BGR helicopter geophysical system. Proceedings of SAGEEP. Environmental and Engineering Geophysical Society, Denver Colorado.
  • Stuntebeck, C. (2001). - First attempts in 3D frequency-domain modelling of electromagnetic responses using eigenmodes. In: Hördt, A.; Stoll, J.B. (Hrsg.). Protokoll über das 19. Kolloquium Elektromagnetische Tiefenforschung, Burg Ludwigstein, 1.10.-5.10.2001, Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V., S. 139-151. link
  • Siemon, B.; Stuntebeck, C.; Sengpiel, K.-P.; Röttger, B. und Rehli, H.-J. (2000). - Was bringt eine aerogeophysikalische Altlastenerkundung mit dem Hubschrauber-Messsystem der BGR? In: Kirsch, R. (Hrsg.). 6. DGG-Seminar "Umweltgeophysik" Sonderband V, Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V., S. 52-69.
  • Siemon, B.; Stuntebeck, C.; Sengpiel, K.-P.; Röttger, B.; Rehli, H.-J. (2000). - On the investigation of hazardous waste sites using the BGR helicopter geophysics system. Proceedings of EEGS-ES, Bochum, P-EM05.
  • Sengpiel, K.-P.; Siemon, B.; Borgerding, C.; Röttger, B.; Pielawa, J. (1999). - Automatische Detektion von Altlastenverdachtsflächen mittels Aero-Magnetik und Aero-Elektromagnetik. In: Kirsch. R. (Hrsg.). 5. DGG-Seminar "Umweltgeophysik" Sonderband II, Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V., S. 161-162.
  • Sengpiel, K.-P.; Siemon, B.; Borgerding, C.; Rehli, H.-J.; Röttger, B. (1999). - Verbundvorhaben Aerogeophysikalische Erkundung von Altlasten, TV2: Anpassung aerogeophysikalischer Meß- und Auswertetechniken an die Erfordernisse der Altlastenerkundung. Abschlußbericht. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover, BGR Archiv-Nr. 119061.
  • Sengpiel, K.-P.; Siemon, B.; Borgerding, C.; Rehli, H.-J. (1998). - Verbundvorhaben Aerogeophysikalische Erkundung von Altlasten, TV2: Anpassung aerogeophysikalischer Meß- und Auswertetechniken an die Erfordernisse der Altlastenerkundung. Zwischenbericht. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover, BGR Archiv-Nr. 118693.

Diplomarbeit

  • Borgerding, C. (1998). - Untersuchung der korrelierten Anomalie von elektrischer Leitfähigkeit und magnetischem Totalfeld am Basaltschlot Oberzella. Diplomarbeit. Fachbereich Physik und Geowissenschaften, Technische Universität Braunschweig. 95 S.

Dissertation

  • Stuntebeck, C. (2003). - Three-dimensional electromagnetic modelling by free-decay mode superposition. Dissertation. Gemeinsame Naturwissenschaftliche Fakultät, Technische Universität Braunschweig, 144 S. link