Springe zum Inhalt

Management Sozialer Dienstleistungen – Bachelor & Master Studium

Soziale Dienstleistungen umfassen ein breites Spektrum an sozialen, pädagogischen, erzieherischen, gesundheitlichen und pflegerischen Maßnahmen, die von öffentlichen, frei-gewerblichen und frei-gemeinnützigen Anbietern bereitgestellt werden. Diese Anbieter stehen vor besonderen Herausforderungen, die der Studiengang Management Sozialer Dienstleistungen behandelt. Die Studiengänge kombinieren Inhalte des Sozialmanagements und der Sozialen Arbeit mit BWL und qualifizieren für leitende Positionen im Sozialwesen.

Bachelorstudiengang

Der Studiengang Bachelor Management Sozialer Dienstleistungen (BA MSD) vermittelt wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, u.a. Einführung in ökonomisches Denken und Handeln, BWL, Management, Mikro- und Makroökonomik, nachhaltiges Wirtschaften, Wirtschaftsmathematik und Controlling. Die Studierenden erhalten außerdem Einblicke in angrenzende Gebiete, wie z.B. Wirtschaftspsychologie, Recht, Statistik oder empirische Sozialforschung.

Informationen rund um das Thema Einschreibung (Bachelor)

Masterstudiengang

Der Studiengang Master Management Sozialer Dienstleistungen (MA MSD) verknüpft als deutschlandweit einziger universitärer Studiengang ökonomisches Denken und Handeln mit den Besonderheiten Sozialer Dienstleistungen.
Unsere Absolvent*innen verfügen über hervorragende analytische und methodische Kompetenzen, sehr gute wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie vertiefte Einblicke in aktuelle Herausforderungen im Management Sozialer Dienstleistungen, welche sich beispielsweise durch zunehmende Digitalisierung und Nachhaltigkeitsorientierung ergeben.

Informationen rund um das Thema Einschreibung (Master)


Ansprechpartner für den Bachelorstudiengang

Ansprechpartner für den Masterstudiengang


Auslandsaufenthaltsbeauftragter

Praktikumsbeauftragter