Springe zum Inhalt
Eine Studentin schaut sich ein Werkstück an

Holz- und Metallwerkstatt

Das Studienfacha Designpädagogik | Gestaltendes Werken verfügt über eine sehr gut ausgestattete Holz- und Metallwerkstatt. Hier werden Pläne in die Tat umgesetzt. Vom Abzieher bis zur Zahnleiste findet man hier alles, was man zur Holzbearbeitung benötigt. Unter professioneller Anleitung lernen die Studierenden die Grundlagen der Holzbearbeitung und den Umgang mit den verschiedenen Maschinen. Neben manuellen Werkzeugen und einem umfangreichen Maschinenpark verfügt die Werkstatt auch über eine Farbkabine mit Absauganlage. Somit sind der Kreativität und Formenvielfalt im Modellbau und in der Realisierung von Projektarbeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Neben den angebotenen Kursen gibt es offene Werkstattzeiten, in denen eigene Projekte verwirklicht werden können.


Bildnachweise: Studienfach Designpädagogik | Gestaltendes Werken, Universität Vechta