Springe zum Inhalt
Eine Studentin schaut sich ein Werkstück an

Druckwerkstatt

In der Druckwerkstatt besteht die Möglichkeit unterschiedliche traditionelle Hoch- und Tiefdruckverfahren zu erlernen. Im Zentrum stehen hier die klassischen Drucktechniken wie Handsatz, Lithografie, Radierung oder Siebdruck. Durch die Verwendung von Folienplott, dem Lasercutter und dem 3D-Druck lassen sich eine Vielzahl an Druckvorlagen an der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Technik herstellen. Der Einblick in die klassischen Verfahren bietet die Möglichkeit für ein Grundlegendes Verständnis grafischer Arbeit.


Bildnachweise: T. Haas, Studienfach Designpädagogik | Gestaltendes Werken, Universität Vechta