Werkstätten im Fach Designpädagogik/Gestaltendes Werken
Aufgrund der Besonderheit des Studiums mit einem großen fachpraktischen Anteil unterhalten wir verschiedene Werkstätten und Studios: Werkstatt für Holz, Metall und Keramik sowie Foto- und Medienstudio. Sie können bei uns sowohl analog beispielsweise mit Bleisatz und Buchdruck arbeiten als auch digitale Werkzeuge wie Programme für Bild- und Filmbearbeitung nutzen. Sie finden in unseren Werkstätten, Studios und Projekträumen eine inspirierende und motivierende Umgebung vor.


Holz- und Metallwekstatt
Das Studienfacha Designpädagogik | Gestaltendes Werken verfügt über eine sehr gut ausgestattete Holz- und Metallwerkstatt. Hier werden Pläne in die Tat umgesetzt. Vom Abzieher bis zur Zahnleiste findet man hier alles, was man zur Holzbearbeitung benötigt. Unter professioneller Anleitung ...
Keramikwerkstatt
Kneten, formen, matschen. Ton ist ein optimales Material um Ideen eine Gestalt zu geben. In der Keramikwerkstatt entstehen skurril, strenge, schlichte, protzige, verspielte und vor allem einmalige Objekte. Ton bietet vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten ...
MakerSpace
Im MakerSpace lassen sich vielfältige kreative und handwerkliche Projekte umsetzten. Dazu gehören die Planung und das Design, die Nutzung von 3D-Druckern, 3D-Scan, dem Lasercutt oder der Tiefziehmaschine. Das Arbeiten in hybriden Werkverfahren ...
Medienstudio
Täglich begegnen wir als Konsumenten der audiovisuellen Bilderflut und können uns dieser kaum entziehen. In dieser Werkstatt wechseln Studierende die Perspektive und werden zum Medienmacher hinter der Kamera oder dem Mikrofon. In dieser Werkstatt können...Bildnachweise: Fach Designpädagogik/Gestaltendes Werken, Universität Vechta