+ + + Bewerbungsfrist startet am 01.08. 2022 + + + Bewerbungsfrist startet am 01.08. 2022 + + +
Designpädagogik
Gestaltung • Forschung • Vermittlung
Angesichts des kulturellen Wandels und der gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen sind Innovationskompetenz, Entwurfskompetenz und Problemlösungskompetenz Schlüsselqualifikationen für kommende Generationen. In diesem Zusammenhang ist Design Vermittlungsplattform für kreative Denk- und Handlungsprozesse und zugleich Modell für neue forschungsgestützte Entwurfstätigkeiten im Bereich Bildung, Kultur und Wirtschaft.
Das Fach Designpädagogik bietet zwei Studiengänge an:
B.A.-Teilstudiengang Designpädagogik >> Weiter zur Seite Designpädagogik (BA-CS)
M.Ed.-Teilstudiengang Gestaltendes Werken >> Weiter zur Seite Gestaltendes Werken (M.Ed.)

Bewerbung
Zugangsvoraussetzung für den Teilstudiengang Designpädagogik ist neben der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), der fachgebundenen Hochschulreife oder einer besonderen Hochschulzugangsberechtigung das Bestehen der Eignungsprüfung zum Nachweis der besonderen künstlerischen Befähigung.
Bildnachweise: Fach Designpädagogik/Gestaltendes Werken, Universität Vechta