Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

- Promotionskolleg - ProNaut

 

Das an der Universität Vechta seit 2021 gestartete ProNaut bündelt Forschungsleitthemen aus dem Bereich Nautik, zu denen gesellschaftlich- und zukunftsrelevante Fragestellungen zum beruflichen Handlungsumfeld Seebetrieb, der Gesundheit, der Lebensqualität, der Umwelt und der Versorgungssicherheit im Forschungsfeld der maritimen Wirtschaft entwickelt und bearbeitet werden.

 

THEMENFELDER

  • Internationale Seeschifffahrt
  • Komplexe Managementsysteme
  • Maritime Wirtschaft
  • Soziale Interaktion
  • Arbeits- und Lebensbedingungen
  • Nachhaltigkeit

 

GRADUIERTENPROGRAMM

  • Strukturiertes Kursangebot
  • Brückenkurse
  • Forschungskolloquium
  • Methodenvermittlung
  • Inter- und transdisziplinäre Forschungsorientierung
  • Vernetzung und Austausch

 

KOOPERATIONEN

  • Hochschule Bremen
  • Hochschule Emden-Leer
  • Hochschule Warnemünde
  • Jade Hochschule
  • Maritimes Cluster

 

 

 

PROMOVIERENDE

Projekt:

Auswirkungen der "Containerisierung" der Weltwirtschaft auf die globale Arbeitsteilung und deren soziale Folgen unter besonderer Berücksichtigung des WTO-Beitritts der VR China.

Projekt:

Sozialer Hund. Gewalt(-freiheit) in der Haltung und Erziehung des Haushundes (Canis lupus familiaris)

Projekt:

Einfluss der Unternehmenskultur auf den Supply Chain Erfolg - eine qualitative Analyse

Projekt:

Umweltschutz in der internationalen Seeschifffahrt: Die Rolle der Besatzung. Eine qualitative Analyse

Projekt:

Große Kreuzfahrtschiffe in abgelegenen polaren Seegebieten - eine systemische Sicherheitsbetrachtung für den Havariefall

Projekt:

Destinationsbildung und Destination Governance - Eine Modellbildung am Beispiel des Wassertourismus an Lahn und Aller

Projekt:

Empirische Studie der EMSA Daten unter Berücksichtigung der COVID-19 Pandemie

Projekt:

WHAT DRIVES THE SHIP: THE HUMAN ELEMENT

The development of a talent program in nautical science: encouraging and enhancing awareness, drive and performance

Bildnachweise: C. Onnen privat