XR Science Shop
Projektlaufzeit:
August 2024 - Juli 2025
Beteiligte:
- Universität Vechta, Transferstelle, Dr. Daniel Ludwig
 - Medienkompetenzzentrum Vechta, Prof.in Dr.in Annekatrin Bock und Hubert Hill
 
Aktivitäten:
Im Projekt entwickeln wir ein Konzept für die Erstellung eines XR Science Shops, der wissenschaftliche Erkenntnisse durch den Einsatz von Extended Reality (XR) interaktiv und zugänglich vermitteln soll und komplexe Forschungsinhalte für eine breite Öffentlichkeit erlebbar macht. Aufbauend auf dem bestehenden Science Shop der Universität Vechta, wird der geplante XR Science Shop um XR-Komponenten erweitert, um räumliche und örtliche Begrenzungen zu überwinden.
Perspektivisch bietet der XR-Science Shop eine vielseitige Plattform für Wissenschaftskommunikation, die den multidirektionalen Wissenstransfer fördert und Forschungsergebnisse visuell verständlich macht. Mit der Implementierung des XR Science Shop zielen wir darauf ab moderne Interaktionsgelegenheiten zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu schaffen und neue Möglichkeiten für Bildung, Partizipation und interdisziplinäre Kooperationen zu eröffnen.
Projektergebnisse:
Im Projekt XR Science Shop wurde ein Konzept dafür entwickelt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse durch den Einsatz von Extended Reality (XR) interaktiv und zugänglich für eine breite Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden können. Im Video stellen wir Ihnen diese Vision vor.
Förderung:
Strategie- und Projektfonds der Universität Vechta
 
