Gesa Neugebauer
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Lehren und Lernen im Sachunterricht
Unterrichtsmethoden
Unterrichtsreflexion und -beratung
Historisches Lernen / Historische Bildung
Gender education / Gender im Lehr-Lernprozess
Außerschulische Lernorte

seit 08/2024 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Sachunterricht, Universität Vechta
08/2022 – 07/ 2024 Rektorin der Paul-Maar-Schule Oldenburg
08/2016 – 07/2022 Konrektorin der Paul-Gerhardt-Schule Cloppenburg. Besondere Tätigkeiten: Fachkonferenzleitungen Sachunterricht und Deutsch, Zusatzqualifizierung in Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Fachkoordinatorin der Sprachlernkurse
07/2015 – 07/2016 Kommissarische Wahrnehmung der Dienstgeschäfte einer Konrektorin, Paul-Gerhardt-Schule Cloppenburg. Besondere Tätigkeiten: Fachkonferenzleitung Sachunterricht
09/2014 – 07/2015 Lehrerin, Paul-Gerhardt-Schule Cloppenburg. Besondere Tätigkeiten: Fachkonferenzleitung Sachunterricht
01/2013 – 07/2014 Anwärterin im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen an der Grundschule Wallschule Oldenburg. Abschluss: Zweites Staatsexamen
04/2012 – 01/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück, Fachgebiet Sachunterricht
02/2012 – 04/2012 Vertretungslehrkraft an der Regenbogenschule Steinfurt
10/2006 – 12/2011 Studium, Universität Osnabrück. Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit Schwerpunkt Grundschule. Fächer: Germanistik/Deutsch, Sachunterricht, Textiles Gestalten. Abschluss: Erstes Staatsexamen
Lehrveranstaltungen im SoSe 2025
sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe A
Di. 10:00 bis 12:00 Uhr, Raum Q 113
sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe B
Di. 14:00 bis 16:00 Uhr, Raum A 208b
sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe C
Do. 10:00 bis 12:00 Uhr, Raum E 033
sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe D
Do. 12:00 bis 14:00 Uhr, Raum A 208b
sub005.1 Außerschulische Lernprozesse im Sachunterricht: Lernort Museum und Park Kalkriese
15.09.2025, 09:00 bis 15:00 Uhr, Raum Q 112
16.09.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr, Raum Q 112
17.09.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr, Raum Q 112
18.09.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr Exkursion
sub005.1 Außerschulische Lernprozesse im Sachunterricht: Der Lernort "Moor"
10.06.2025, 09:00 bis 15:00 Uhr, Raum Q 112
11.06.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr, Raum Q 112
12.06.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr, Raum Q 112
13.069.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr Exkursion
sub005.2 Gender in Lehr-/Lernprozessen
Do. 14:00 bis 16:00 Uhr, Raum A 108