laufende Promotionsvorhaben (Arbeitstitel)
- P. Dammann: Vertrauen in die Wissenschaft.
- Y. Friederich: Vertrauen als moderierende Variable subjektiven Stresserlebens von Studierenden am Beispiel ausgewählter Lehr-Lern-Szenarien und Prüfungsleistungen.
- E. Ruholl: Nachhaltiger Konsum: Vertrauen und Misstrauen als regulative Mechanismen der Übernahme von Verantwortung.
- M. Söker: Soziale Wahrnehmung und Kategorisierung im Sportunterricht. (im Verfahren)
- N. Di Guida: VerbraucherInnenvertrauen in Bio-Lebensmittel: Eine Studie zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis
aktuelle Themenvorschläge für Qualifizierungsarbeiten
- ausgewählte psychologische Aspekte zu Vertrauen/Selbstvertrauen/Gottvertrauen
- Trendsportarten und traditionelle Sportarten im psychologischen Vergleich
- Sportpsychologische Betreuung in Einzel- und Teamsportarten
- Digitale Lehr-Lern-Prozesse
- Diversität und Vielfalt in Schule Hochschule und Verwaltung
Sollten Sie Interesse an einer Betreuung Ihrer Promotion oder Habilitation haben, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.
Die aktuelle Promotionsordnung finden Sie hier: https://www.uni-vechta.de/fakultaet-i/promotionsordnung-der-fakultaet-i