Alexandra Schramm

seit 02/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt UWIT
07/2022 - 01/2023
Sozialpädagogische Mitarbeiterin
Projekt Pace beim Caritas Sozialwerk
10/2021 - 01/2023
Lehrbeauftragte
IU Internationale Hochschule, Standort Essen
09/2012 - 03/2022
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Universität Vechta
04/2022 - 06/2022
Sozialpädagogische Mitarbeiterin in der schulischen Begleitung
Malteser Hilfsdienst
11/2021 - 04/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Dr. Dr. Doll, Chefarzt der Chirurgie Marienhospital Vechta
12/2020 - 12/2021
Projektmitarbeiterin
Projekt "EUKI" vom RCE Oldenburger Münsterland
11/2010 - 01/2014
Pädagogische Mitarbeiterin
Reittherapie Jutta Kurre
10/2010 - 10/2011
Studentische Mitarbeiterin
ZeBiD der Universität Vechta
Bildungsweg
2022
Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
2020
Fortbildung: Einführung in die Datenanalyse mit SPSS
2013
Stipendium
2011
Master Social Work
2009
Bachelor Soziale Arbeit
Islamistische Radikalisierungsprozesse multidimensional erklärt – Eine Interviewstudie mit Studierenden. Vortrag zur RADIS Jahrestagung am 23.02.2024 in Bielefeld.
"außerschulische Jugendberufshilfe und schulische Kooperationsmöglichkeiten„ - Jugendberufshilfe des Pro-Aktiv Center im Landkreis Vechta.
Seminarvortrag an der Universität Vechta am 11.12.2023
Auf der Suche nach der eigenen religiösen Identität, radikale Orientierungen entdeckt?
Posterpräsentation zusammen mit Prof. Margit Stein und Prof. Veronika Zimmer auf der Tagung des „Netzwerks für empirisch-analytische Sozialforschung zu Muslim:innen NAFS“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 30.11-01.12.2023
Die Bedeutung familiärer Transmission von Religiosität und Werteorientierung in Abhängigkeit des elterlichen und kindlichen Geschlechts- Eine Forschungsstudie zur Werteorientierung junger Erwachsener und ihrer Eltern.
Fachvortrag im Rahmen der Tagung „Religion, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Geschlecht“ des Arbeitskreises Quantitative Religionsforschung“ an der Universität Leipzig, 16.-17.11.2023.
Radikale Frauen aus Liebe – radikale Männer mit Gewaltfantasien? Geschlechtsspezifische Motive und Einflussfaktoren in der islamistischen Radikalisierung.
Fachvortrag zusammen mit Prof. Margit Stein und Prof. Veronika Zimmer im Rahmen der Tagung „Religion, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Geschlecht“ des Arbeitskreises Quantitative Religionsforschung“ an der Universität Leipzig, 16.-17.11.2023.
Aufgaben und Möglichkeiten des islamischen Religionsunterrichts und der Schule in der Prävention islamistischer Radikalisierung.
Fachvortrag zusammen mit Prof. Margit Stein und Prof. Veronika Zimmer bei der RADIS-Ringvorlesung an der Goethe Universität Frankfurt, 15.06.23.
Aufgaben und Möglichkeiten des islamischen Religionsunterrichts und der Schule in der Prävention islamistischer Radikalisierung.
Fachvortrag zusammen mit Prof. Margit Stein und Prof. Veronika Zimmer bei der RADIS-Ringvorlesung an der RHTW Aachen, 06.06.23.
Workshop zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Integrierten Gesamtschule Oyten (IGS) am 18.01.2023
"außerschulische Jugendberufshilfe und schulische Kooperationsmöglichkeiten„ - Jugendberufshilfe des Pro-Aktiv Center im Landkreis Vechta. Seminarvortrag an der Universität Vechta Dezember 2022
-
Schramm, Alexandra; Stein Margit; Zimmer, Veronika (2024): Familiäre Bindungskrisen in Kindheit und Jugend als Radikalisierungsfaktoren – eine qualitative Interviewstudie im Kontext der islamistischen Radikalisierung. IU Tagungsband Krise und Konflikte
-
Schramm, Alexandra; Stein Margit; Zimmer, Veronika (2024): Radikale Orientierungen Jugendlicher vor dem Hintergrund der Entwicklung der religiösen Identität im Jugendalter. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (ZRGP). under review
-
Schramm, Alexandra; Stein Margit; Zimmer, Veronika (2024). Wirkungen von familiärer Religiosität auf soziale Werteorientierung und demokratische Grundhaltung. Theoweb. under review
-
Schramm, A., Stein, M. & Zimmer, V. (2023). Ursachen der islamistischen Radikalisierung aus Sicht der Dozierenden der Zentren und Institute für Islamischen Theologie. Zeitschrift für praxisorientierte (De-)Radikalisierungsforschung ZepRa, 2 (1), 36-91 (https://zepra-journal.de/index.php/zepra/issue/view/5/2).
- Lindau-Bank, D., Schramm, A., Scherak, L., Stein, M., Pantela, N., Rekovas, Y., Kaunait, U.; 2021: „ Education for Sustainable Development Practical Guide for Teachers. Lithuanian Children and youth Center. Vilnius