Springe zum Inhalt
© Universität Vechta

Vortrag von Prof. Dr. Silvia Pellegrini

 Montag, 11.12.2023

Am 30.11.2023 hielt Frau Prof. Dr. Pellegrini (Biblische Theologie: Exegese des Neuen Testaments) den Vortrag:

DIE FRÜHEN CHRISTEN

‘In Antiochia nannte man die Jünger zum ersten Mal Christen‘ (Apg 11,26) – Prozesse der Identitätsbildung bei der Entstehung einer neuen Religionsgemeinschaft

im Rahmen des zweitägigen Workshops „Viae salutis - Workshop zu religiösen Vorstellungen in der Kaiserzeit“ (https://www.uni-vechta.de/fakultaet-ii/aktuelles/details/viae-salutis-workshop-zu-religioesen-vorstellungen-in-der-kaiserzeit), organisiert von Herrn Georg Müller (Geschichte der griechisch-römischen Antike, antike Historiographie) aus der Geschichtswissenschaft unserer Universität. Der Workshop war ausgesprochen gut besucht: In einem vollen Raum sprachen die Referenten aus dem In- und Ausland vor einem engagierten, neugierigen und aufmerksamen Publikum. Der interdisziplinäre und internationale Austausch war ein Erfolg für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Herrn Müller besten Dank für seine fürsorgliche Organisation und die angenehme, gewinnbringende Arbeitsatmosphäre!


Zurück