Springe zum Inhalt
© Universität Vechta

Vortrag von Prof. Dr. Elmar Kos

 Dienstag, 12.03.2024

Prof. Dr. Elmar Kos war an der Veranstaltung der KEB Osnabrück und EEB Niedersachsen zur Suizidbeihilfe am 30.11.2023 in Osnabrück beteiligt („Leben müssen – sterben dürfen? Christliche Orientierung zwischen Recht und Freiheit zur Suizidbeihilfe“). Er stellte in einem Vortrag den aktuellen Stand der gesellschaftlichen Diskussion nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dar. Bei der Zusammenstellung verschiedener Sichtweisen und Perspektiven referierte er die katholische, moraltheologische Position, während die evangelisch-theologische und diakonische Sichtweise von Friedemann Pannen und die medizinisch-palliative Sichtweise von Frau Dr. Wiebke Schrader vorgestellt wurde. In der anschließenden Podiumsdiskussion nahmen die Referentin und die Referenten aufeinander Bezug und stellten sich den Fragen aus dem Publikum. Dabei wurden durchaus Unterschiede im Detail deutlich. Einigkeit bestand jedoch in dem zentralen Anliegen die Selbstbestimmung der betroffenen Menschen zu achten ohne sie in diesen existenziellen Situationen alleine zu lassen.


Zurück