Springe zum Inhalt
© Universität Vechta

Prüfungen im Sommersemester 2025

ktb003 (Klinger): Hausarbeit; Abgabe: 30.09.2025
ktb004 (Pellegrini / Altevogt): Portfolio (summarisch); Abgabe: 15.09.2025
ktb005 (Kos / Röbel): Klausur, 10.07.2025, 12-14 Uhr (N07)
ktb008 (Pellegrini / Klinger / Röbel): Mündliche Prüfung, 10.07.2025, 08-16.30 Uhr. Blockierte Prüfungszeiten an demselben Tag melden Sie an silvia.pellegrini@uni-vechta.de oder petra.bloemer@uni-vechta.de.
ktb009 (Steins / Tipker): Portfolio; Abgabe: 15.09.2025
ktb012 (Klinger): Klausur, 10.07.2025, 08-10 Uhr (N09)

Aktueller Stundenplan

 

Hier gelangen Sie zur Übersicht über das Lehrangebot des aktuellen Semesters in Stud.IP. Sie müssen angemeldet sein, um die Inhalte der Seite sehen zu können.

 

Katholisch-Theologische Schreibwerkstatt

 

Die Katholisch-Theologische Schreibwerkstatt ist ein wiederkehrendes Angebot, das sich an die Studierenden der Katholischen Theologie unabhängig von ihrem Fachsemester richtet. Im Rahmen von Workshops üben Sie gemeinsam und unter Anleitung Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens in der Theologie ein. Auch Fragen zu einer aktuellen Seminar- oder Abschlussarbeit können mitgebracht und besprochen werden. Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP.

 

Kirchliche Unterrichtserlaubnis

 

Als katholische Religionslehrkraft benötigen Sie über die staatliche Unterrichtserlaubnis hinaus eine kirchliche. Voraussetzung für die Übernahme in den Schuldienst mit dem Unterrichtsfach Katholische Religion ist diese sogenannte Missio Canonica. Im Rahmen der Vergabe der Missio ist die Teilnahme am Mentoratsprogramm verpflichtend und wird in einem Studienbegleitbrief bescheinigt.