für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen (Fach Katholische Religion)
Prüfungen im Wintersemester 2025/26
ktb002 (Tipker / Zimmer): Klausur, 1. Termin: 30.01.2026, 10 Uhr, N08
ktb003 (Klinger): Prüfung im SoSe 2026
ktb006 (Pellegrini / Röbel): Mündliche Prüfung, 28.01.2026, N123
ktb007 (Lienkamp / Röbel / Zimmer)
ktb010 (Klinger / Lesch / Weerts): Klausur, 29.01.2026, 12 Uhr, N01
ktb011 (N.N. / Lienkamp / Pellegrini)
ktm001/ktm002 (Klinger / Tipker): 1. Termin: 20.01.2026, 12 Uhr, E135

Katholisch-Theologische Schreibwerkstatt
Die Katholisch-Theologische Schreibwerkstatt ist ein wiederkehrendes Angebot, das sich an die Studierenden der Katholischen Theologie unabhängig von ihrem Fachsemester richtet. Im Rahmen von Workshops üben Sie gemeinsam und unter Anleitung Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens in der Theologie ein. Auch Fragen zu einer aktuellen Seminar- oder Abschlussarbeit können mitgebracht und besprochen werden. Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP.

Kirchliche Unterrichtserlaubnis
Als katholische Religionslehrkraft benötigen Sie über die staatliche Unterrichtserlaubnis hinaus eine kirchliche. Voraussetzung für die Übernahme in den Schuldienst mit dem Unterrichtsfach Katholische Religion ist diese sogenannte Missio Canonica. Im Rahmen der Vergabe der Missio ist die Teilnahme am Mentoratsprogramm verpflichtend und wird in einem Studienbegleitbrief bescheinigt.

Haftungsausschluss: Der Inhalt der verlinkten Seiten liegt nicht in unserem Haftungsbereich und die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.